| Radiale Funktion < partielle < Differentialgl. < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | Sei u [mm] \in C^{1}. [/mm] man zeige, u ist genau dann eine radiale Funktion, dh u hängt nur von [mm] r=\wurzel{x^{2}+y^{2}}, [/mm] wenn [mm] yu_{x}-xu_{y}=0 [/mm] | 
 leider habe ich überhaupt keine Ahnung wie man da vorgehen muss :(
 Ich habe nur den einen Term etwas umschrieben:
 
 [mm] y\bruch{\partial u}{\partial x}= x\bruch{\partial u}{\partial y}
 [/mm]
 
 ich weiss nur nicht ob mit das was bringt? Für tipps wäre ich sehr dankbar..l
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 > Sei u [mm]\in C^{1}.[/mm]
 
 Gemeint ist offenbar eine auf [mm] \IR^2 [/mm] definierte differenzier-
 bare Funktion, also
 
 $\  u [mm] \in C^{1}(\IR^2)$ [/mm]
 
 > man zeige, u ist genau dann eine radiale
 > Funktion, dh u hängt nur von [mm]r=\wurzel{x^{2}+y^{2}},[/mm] wenn
 > [mm]yu_{x}-xu_{y}=0[/mm]
 >  leider habe ich überhaupt keine Ahnung wie man da
 > vorgehen muss :(
 >  Ich habe nur den einen Term etwas umschrieben:
 >
 > [mm]y\bruch{\partial u}{\partial x}= x\bruch{\partial u}{\partial y}[/mm]
 >
 > ich weiss nur nicht ob mit das was bringt? Für tipps wäre
 > ich sehr dankbar..l
 
 
 Zeige, dass der Gradient der Funktion an jeder Stelle,
 wo er nicht verschwindet, radial gerichtet ist !
 Eine weitere Möglichkeit wäre, eine Transformation zu
 Polarkoordinaten [mm] (r,\varphi) [/mm] zu betrachten und zu zeigen,
 dass überall  [mm] $\frac{\partial u(r,\varphi)}{\partial \varphi}\ [/mm] =\ 0$ gilt.
 
 LG ,   Al-Chw.
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |