www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Bauingenieurwesen" - Querkraftnachweis stahlbau
Querkraftnachweis stahlbau < Bauingenieurwesen < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Querkraftnachweis stahlbau: stahlbau
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 11:28 Fr 18.02.2011
Autor: pongo42

Aufgabe
servus forum,
ich bin beim stahlbau lernen und kämpfe mich durch den eurocode
in einigen beispielen versteh ich den querkraftnachweis nicht:

man nehme einen 2 feldträger und führe den nachweis bei der mittleren stütze. Meiner meinung nach müsste die Bemessungskraft v,ed= abs(q(b)links) +abs(q(b)recht) sein da ja die komplette auflagerkraft in dem träger vorhanden ist.
in allen beispielen werden die nachweise jewils für die wirkliche schnittgrössen geführt die in dem stab an der stelle enthalten sind

meine variante kenne ich aus dem holzbau!!!

kann mir jemand helfen meinen fehler zu erkennen

danke


kann mir jemand helfen meinen fehler zu erkennen

danke

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Querkraftnachweis stahlbau: Ansatz unklar
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 06:13 Sa 19.02.2011
Autor: Loddar

Hallo pongo,

[willkommenvh] !!


Ich wüsste hier nicht, warum Du (auch im Holzbau) die maximale Auflagerkraft für den Querkraft(= Schub)nachweis ansetzen möchtest.

Diese maximale Auflagerkraft verwende ich doch nur für den Nachweis der Auflagerpressung (bzw. Druck quer zur Faser beim Holz).


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]