www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Quantenzahlen Orbitale
Quantenzahlen Orbitale < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Quantenzahlen Orbitale: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:29 Di 25.12.2007
Autor: howtoadd

Aufgabe
Geben sie die Quantenzahlen ür jedes Elektron eines Stickstoff-Atoms an (positive m- und s- werte zuerst verwenden (m- Magnetquantenzahl, s-Spinquantenzahl)).

hallo an alle,

also die antwor´t auf diese frage ist:
n= 1,2,3
l= 0-> n-1
m= -l -> +l
s= +1/2, -1/2

ich verstehe aber nicht, wie man dadrauf kommt, also wie gibt man diese quantenzahlen, woher weiß ich das?

ich weiß, dass
- die hauptquantenzahl im schalenmodell die schale beschreibt
- nebenquantenz. die form
- spinquantenzahl, orientierung des spins des elektrons s= 1/2


so, aber bei der nebenquantenz. und spinquantenz. kann ich mir nichts vorstellen... woher soll ich wissen wie stickstoff liegt?

stickstoff hat ja 2 schalen, auf der letzten schale sind 5 elektronen, wieso heißt es dann bei der hauptquantenzahl n= 1,2,3 und nicht n= 1,2

oder hat das nichts damit zu tun?

ich bin sehr dankbar für jede hilfe!

ich habe diese frage in keinem anderen forum gestellt.

        
Bezug
Quantenzahlen Orbitale: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:59 Di 25.12.2007
Autor: Martinius

Hallo,

> Geben sie die Quantenzahlen ür jedes Elektron eines
> Stickstoff-Atoms an (positive m- und s- werte zuerst
> verwenden (m- Magnetquantenzahl, s-Spinquantenzahl)).
>  hallo an alle,
>  
> also die antwor´t auf diese frage ist:
>  n= 1,2,3
>  l= 0-> n-1

>  m= -l -> +l

>  s= +1/2, -1/2
>  
> ich verstehe aber nicht, wie man dadrauf kommt, also wie
> gibt man diese quantenzahlen, woher weiß ich das?

Schau mal da, z. B.,:

[]Quantenzahlen
  

> ich weiß, dass
> - die hauptquantenzahl im schalenmodell die schale
> beschreibt
>  - nebenquantenz. die form
>  - spinquantenzahl, orientierung des spins des elektrons s=
> 1/2
>  
>
> so, aber bei der nebenquantenz. und spinquantenz. kann ich
> mir nichts vorstellen... woher soll ich wissen wie
> stickstoff liegt?


Die Nebenquantenzahl gibt die Gestalt der Orbitale an: 0 entspricht einem s-Elektron, 1 einem p-Elektron, 2 einem d-Elektron, 3 einem f-Elektron.
Den Spin kann man sich, wenn man eine Anschauung braucht, als "Drall" des Elektrons vorstellen. Zwei Elektronen mit verschiedenen Spinquantenzahlen unterscheiden sich dann durch "entgegengesetzten Drehimpuls" - wenn man sie als Teilchen betrachten möchte.

  

> stickstoff hat ja 2 schalen, auf der letzten schale sind 5
> elektronen, wieso heißt es dann bei der hauptquantenzahl n=
> 1,2,3 und nicht n= 1,2
>  
> oder hat das nichts damit zu tun?

Bei Stickstoff treten im Grundzustand nur die Hauptquantenzahlen 1 und 2 auf.

> ich bin sehr dankbar für jede hilfe!

Keine Ursache.
  

> ich habe diese frage in keinem anderen forum gestellt.


LG, Martinius


Bezug
                
Bezug
Quantenzahlen Orbitale: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:00 Mi 26.12.2007
Autor: howtoadd

Dankeschön!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]