www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Lineare Algebra" - Quadrik, Normalform und Typ
Quadrik, Normalform und Typ < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Quadrik, Normalform und Typ: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:13 Mo 09.07.2007
Autor: celeste16

Aufgabe
In Abhängigkeit von t [mm] \in \IR [/mm] schreibe man die Quadrik
[mm] 2x^{2}+ [/mm] 2txy + [mm] 2y^{2}-t^{2} [/mm] − 1 = 0
in Matrix-Form, bestimme die Normalform bezüglich der Isometrien und gebe den Typ (Ellipse,Hyperbel, . . . ) an.

das habe ich dann mal so wie in unserer Übung gemacht:
[mm] 2x^{2}+ [/mm] 2txy + [mm] 2y^{2}-t^{2} [/mm] − 1 = 0
[mm] \Rightarrow [/mm] (x [mm] y)\pmat{ 2 & t \\ t & 2 }\vektor{x \\ y}-t^{2}-1=0 [/mm]

Normalform bestimmen:
[mm] M=\pmat{ 2-\lambda & t \\ t & 2-\lambda }, detM=(2-\lambda)^{2}-t^{2} [/mm]
[mm] \Rightarrow \lambda_{1}=2+t; \lambda_{2}=2-t [/mm]
[mm] \Rightarrow v_{1}=\vektor{1 \\ 1}, v_{2}=\vektor{1 \\ -1} [/mm]
[mm] \Rightarrow b_{1}=\bruch{1}{\wurzel{2}}\vektor{1 \\ 1}, v_{2}=\bruch{1}{\wurzel{2}}\vektor{1 \\ -1} [/mm]
[mm] \Rightarrow B=\bruch{1}{\wurzel{2}}\pmat{ 1 & 1 \\ -1 & 1 } [/mm]

[mm] (\overline{x} \overline{y})B^{T}AB\vektor{\overline{x} \\\overline{y}}-t^{2}-1=0 [/mm]

[mm] (\overline{x} \overline{y})\pmat{ 2-t & 0 \\ 0 & 2+t }\vektor{\overline{x} \\\overline{y}}-t^{2}-1=0 [/mm]
[mm] \Rightarrow (2-t)\overline{x}^{2}+(2+t)\overline{y}^{2}=t^{2}+1 [/mm]

so sind wir in der übung vorgegangen. jetzt bin ich aber leider nicht in der lage daraus die normalenform bzw. den typ (ellipse?) zu erhalten.


        
Bezug
Quadrik, Normalform und Typ: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:29 Mo 09.07.2007
Autor: Somebody


> In Abhängigkeit von t [mm]\in \IR[/mm] schreibe man die Quadrik
>  [mm]2x^{2}+[/mm] 2txy + [mm]2y^{2}-t^{2}[/mm] − 1 = 0
>  in Matrix-Form, bestimme die Normalform bezüglich der
> Isometrien und gebe den Typ (Ellipse,Hyperbel, . . . ) an.
>  das habe ich dann mal so wie in unserer Übung gemacht:
>  [mm]2x^{2}+[/mm] 2txy + [mm]2y^{2}-t^{2}[/mm] − 1 = 0
>  [mm]\Rightarrow[/mm] (x [mm]y)\pmat{ 2 & t \\ t & 2 }\vektor{x \\ y}-t^{2}-1=0[/mm]
>  
> Normalform bestimmen:
>  [mm]M=\pmat{ 2-\lambda & t \\ t & 2-\lambda }, detM=(2-\lambda)^{2}-t^{2}[/mm]
>  
> [mm]\Rightarrow \lambda_{1}=2+t; \lambda_{2}=2-t[/mm]
>  [mm]\Rightarrow v_{1}=\vektor{1 \\ 1}, v_{2}=\vektor{1 \\ -1}[/mm]
>  
> [mm]\Rightarrow b_{1}=\bruch{1}{\wurzel{2}}\vektor{1 \\ 1}, v_{2}=\bruch{1}{\wurzel{2}}\vektor{1 \\ -1}[/mm]
>  
> [mm]\Rightarrow B=\bruch{1}{\wurzel{2}}\pmat{ 1 & 1 \\ -1 & 1 }[/mm]
>  
> [mm](\overline{x} \overline{y})B^{T}AB\vektor{\overline{x} \\\overline{y}}-t^{2}-1=0[/mm]
>  
> [mm](\overline{x} \overline{y})\pmat{ 2-t & 0 \\ 0 & 2+t }\vektor{\overline{x} \\\overline{y}}-t^{2}-1=0[/mm]
>  
> [mm]\Rightarrow (2-t)\overline{x}^{2}+(2+t)\overline{y}^{2}=t^{2}+1[/mm]
>  
> so sind wir in der übung vorgegangen. jetzt bin ich aber
> leider nicht in der lage daraus die normalenform bzw. den
> typ (ellipse?) zu erhalten.

Um, Normalenform? Gefragt war Normalform - und ich nehme an, die hast Du nun glücklich erstellt (mittels Hauptachsentransformation). Zur Klassifikation der Quadrik (Typ): Nun musst Du die verschiedenen Fälle des positiv, 0 oder negativ Seins der Eigenwerte $2-t$ und $2+t$ untersuchen. Die rechte Seite [mm] $t^2+1$ [/mm] ist ja zum Glück immer [mm] $\geq [/mm] 1$.

Sind z.B. beide $>0$ so liegt eine Ellipse vor (deren Halbachsen kannst Du leicht ablesen). Sind beide $0$ so liegt der ausgeartete Fall der leeren Menge vor. Haben die $2-t$ und $2+t$ aber entgegengesetztes Vorzeichen, so liegt eine Hyperbel vor. Dann musst Du noch die Fälle anschauen, bei denen einer (oder beide) 0 sind.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]