www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Quadratische Parabel
Quadratische Parabel < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Quadratische Parabel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:38 So 01.01.2006
Autor: herzmelli

Hi Ihr!

Ich komme bei dieser aufgabe nicht weiter weil meine Lösung nicht mit der gegeben Lösung ubereinstimmt.

Aufgabe:
Eine Quadratische Parabel verläuft durch die Punkte P(0/7),Q(1/4),R(2/5)
demnach habe ich ausgerechnet
[mm] f(x)=ax^2 [/mm] +bx +c

1   7=c
2   4=a+b+c
3   5=4a+2b+c

bei den ganzen Rechnungen komme ich  [mm] f(x)=-3/2x^2 [/mm] +5,5x +7

In der Lösung steht   f(x)= [mm] 2x^2+5x+7 [/mm]

Kann mir jemand ganz dringend helfen.

Danke

        
Bezug
Quadratische Parabel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:04 So 01.01.2006
Autor: Disap

Hi herzmelli.
> Hi Ihr!
>  
> Ich komme bei dieser aufgabe nicht weiter weil meine Lösung
> nicht mit der gegeben Lösung ubereinstimmt.

So etwas ist meistens schlecht.

> Aufgabe:
>  Eine Quadratische Parabel verläuft durch die Punkte
> P(0/7),Q(1/4),R(2/5)
>  demnach habe ich ausgerechnet
>  [mm]f(x)=ax^2[/mm] +bx +c

[ok]  

> 1   7=c

[ok]  

>  2   4=a+b+c
>  3   5=4a+2b+c

[ok]

>  
> bei den ganzen Rechnungen komme ich  [mm]f(x)=-3/2x^2[/mm] +5,5x +7


> In der Lösung steht   f(x)= [mm]2x^2+5x+7[/mm]
>  

Beides ist falsch.
Die korrekte Lösung lautet:
f(x)= [mm]2x^2\red{-}5x+7[/mm]

Eine mögliche Ursache deines Fehlers ist, dass du beim ausrechnen das c einfach weggelassen hast.
Dass du halt mit
$   4=a+b$
$   5=4a+2b$

gerechnet hast.

Du musst allerdings mit

$   4=a+b+7 (2)$
$   5=4a+2b+7 (3)$

weiterrechnen

Nehmen wir (2) mal 2

   $8=2a+2b+14$
und subtrahieren mit
   $5=4a+2b+7$

Es ergibt sich:

$3=-2a+7 | -7$
$-4=-2a$
$a= 2$

Die Ermittlung des Wertes von b schaffst du es wohl alleine?!

> Kann mir jemand ganz dringend helfen.
>  
> Danke


Liebe Grüße Disap

Bezug
                
Bezug
Quadratische Parabel: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:18 So 01.01.2006
Autor: herzmelli

Ich danke Dir.
Da hast du recht ich habe die sieben weggelassen.

habe dann so weitergerechnet.

5 = 15+2b  /-15
-10=2b   /:2
-5  =b

Du warst meine Rettung Danke

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]