www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Quadratische Gleichungen
Quadratische Gleichungen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Quadratische Gleichungen: Gleichung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:08 So 24.09.2006
Autor: Tokhey-Itho

Aufgabe
y=x°2-0,8x-3

wird durch die beiden negativen Vorzeichen -3 zum 3?
Oder was verändern die beiden negativen Vorzeichen an der Gleichung?

        
Bezug
Quadratische Gleichungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:23 So 24.09.2006
Autor: Zwerglein

Hi, Tokhey,

> [mm] y=x^{2}-0,8x-3 [/mm]

Zunächst mal: Das ist keine "Gleichung", die man lösen kann, sondern eine "Funktionsgleichung".
Da kannst Du allenfalls den Graphen zeichnen, evtl. Nullstellen, Scheitel ausrechnen!

> wird durch die beiden negativen Vorzeichen -3 zum 3?

Das wäre nur dann der Fall, wenn auch das erste Minus sich noch auf die 3 bezöge, also wenn um die letzten beiden Summanden eine Klammer stünde, etwa so:

y = [mm] x^{2} [/mm] - [mm] \red{(}0,8x [/mm] - [mm] 3\red{)} [/mm]

Aber genau dies ist ja hier NICHT der Fall!

>  Oder was verändern die beiden negativen Vorzeichen an der
> Gleichung?

Die ändern sozusagen die Lage des Funktionsgraphen (Parabel!) im Koordinatensystem!

Aber nun sag' doch mal: Was sollst Du mit der Funktion denn eigentlich machen? Ich seh' gar keine "Aufgabe" dazu!

mfG!
Zwerglein


Bezug
                
Bezug
Quadratische Gleichungen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:26 So 24.09.2006
Autor: Tokhey-Itho

Ich muss da den Scheitelpunkt ausrechnen.

Bezug
                        
Bezug
Quadratische Gleichungen: Quadratische Ergänzung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:38 So 24.09.2006
Autor: Zwerglein

Hi, Tokhey,

> Ich muss da den Scheitelpunkt ausrechnen.

Alles klar!
Und wie ich vermute: mit quadratischer Ergänzung, stimmt's?

Dann zeig' uns erst mal, wie weit Du die schon beherrscht!

mfG!
Zwerglein

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]