www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Quadratische Funktionen
Quadratische Funktionen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Quadratische Funktionen: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:11 Mi 13.05.2009
Autor: shischu

Aufgabe
Zeichne die Graphen der Funktionen in ein geeignetes Koordinatensystem! Forme dazu die Funktionen zunächst in die Scheitelpunktform um!

Gegeben sind die Funktionen:

1. f(x)= -½x² + 4,5

2. f(x)= 3x² - 24x + 45


Bei dieser Aufgabe f(x)= x² - 6x + 5
würde das als Scheitelpunktform rauskommen: (x + 2,5)² - 4

Bei den gegebenen Funktionen steht bei x² aber eine Zahl davor (zum Strecken und Strauchen). Wie soll ich diese Funktionen in die Scheitelpunktform umwandeln?
Und beim Zeichnen: Wie soll ich das mit dem Strecken und Strauchen zeichnen?


Danke schon mal im vorraus!



Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Quadratische Funktionen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:27 Mi 13.05.2009
Autor: leduart

Hallo
Wenn ein Streckfaktor davor steht gehst du so vor: erst den Streckfaktor ausklammern.
Dann mit dem Inneren der Klammer wie gewohnt quadratische ergaenzung machen.  Erst wenn du die hast wieder die 2 teile mit dem strecjfaktor multiplizieren.
[mm] Beispiel:f(x)=2x^2-12x+17 [/mm]
[mm] 2(x^2-6x+17/2)=2(x^2-6x+9 -9+17/2)=2*((x-3)^2 -1/2)=2(x-3)^2-1 [/mm]
damit ist der Streckfaktor 2, der Scheitel (3;-1)
zeichnen: am besten indem du 1 links und rechts vom Scheitel den wert ausrechnest, also hier bei x=2 und 4 da kommt jeweils =1 raus. Wenn du willst dann noch 2 neben dem Scheitel, hier also bei x=1 und x=5 y=7
Mit je zwei werten links und rechts vom Scheitel kann man dann schon sehr gut zeichnen.
Gruss leduart


Bezug
                
Bezug
Quadratische Funktionen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:32 Do 14.05.2009
Autor: Jackie251


"Bei dieser Aufgabe f(x)= x² - 6x + 5
würde das als Scheitelpunktform rauskommen: (x + 2,5)² - 4 "


falsch.
f(x)= x² - 6x + 5 = x²-2*3*x+9-9+5 = (x-3)²-4


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]