www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Analysis-Sonstiges" - Quadratische Funktionen
Quadratische Funktionen < Sonstiges < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Quadratische Funktionen: Übungsaufgaben
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 22:31 Di 28.08.2007
Autor: usman

Aufgabe
Die Funktionsgleichung einer quadratischen Funktion hat die Form [mm] y=a\*x² [/mm] + c. Der Graph geht durch die Punkte A und B. Bestimme die Parameter a und c.

a) A(-0,5|5,5),B(1|7) b) A(2|0,5),B(4|-5,5) c) A(-2|4), B(0,5|0,25)

Ichhabe schon lange geknobelt aber ich verstehe nicht wie ich weiter komme
ich habs mal mit dem Satz des Vieta versucht also das ich die punkte auf P und Q auflöse
aber ich denke mal dsa ist falsch das geht nämlich nicht den die punkte sind ja keine Nullstellen :( Hmmmm brauche ganz dringend Hilfe

        
Bezug
Quadratische Funktionen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:44 Di 28.08.2007
Autor: Steffi21

Hallo,

zeige ich Dir die erste Aufgabe, du brauchst "nur" die Punkte einsetzen:

A(-0,5; 5,5) also x=-0,5 und y=5,5
B(1; 7)

[mm] y=ax^{2}+c [/mm]
[mm] 5,5=a*(-0,5)^{2}+c [/mm]
[mm] 7=a*(1)^{2}+c [/mm]

5,5=0,25a+c
7=a+c

somit hast Du ein Gleichungssystem, stelle z.B. die 2. Gleichung um a=7-c, in 1. Gleichung einsetzen

5,5=0,25(7-c)+c
5,5=..... Klammern auflösen, zusammenfassen, nach c umstellen, a berechnen, viel Erfolg

Steffi

Bezug
        
Bezug
Quadratische Funktionen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:21 Mi 29.08.2007
Autor: angela.h.b.

Hallo usman,

Du hast die Frage wieder auf unbeantwortet gestellt, obgleich Dir Steffi21 am Beispiel vorgerechnet hat, wie die Aufgaben zu lösen sind.

An welcher Stelle kommst Du nicht weiter? Wie hast Du das vorgerechnete Beispiel auf die anderen Aufgaben übertragen?

Gruß v. Angela

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]