www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Quadr. Funktionen mit Parabeln
Quadr. Funktionen mit Parabeln < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Quadr. Funktionen mit Parabeln: alles.. :(
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:08 Mo 20.03.2006
Autor: thesweetandsexy

Aufgabe
Schnittpunkte von Parabeln mit Geraden.
Untersuche, ob sich die Geraden und Parabeln schneiden. Gib gegebenenfalls die Koordinaten der gemeinsamen Punkte an. Kontrolliere deine Ergebnisse jeweils durch eine Zeichnung.
g) y=2x2-8x+1; y=x-6
h) y=-2x2+7x-3; y=x+1

Ich kapier echt gar nichts was wir machen...Ich brauche eine Rundumerklärung für Idioten. BITTE HELFEN!!

(( Im BSV Basis Mathematik Algebra 9.Klasse S.105/48 g)+h) ))
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Quadr. Funktionen mit Parabeln: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:20 Mo 20.03.2006
Autor: seven

Ach was, guck doch erstmal, bevor Du meinst daß Du gar nichts kapierst:
Ihr habt doch bereits Schnittpunkte berechnet, z.B. von zwei Geraden. Wie ging das denn dort?

Ein Schnittpunkt hat eine ganz entscheidende Eigenschaft: er gilt für beide Funktionen. Die Funktionswerte sind also in dem Punkt beide gleich. Zu dem x haben beide Funktionen das gleiche y.

Bei Schnittpunkten muß man die Funktionen gleich setzen.
Immer. Und egal welche, also ob Gerade, Parabel oder sonstwas.

Also mach das doch mal. Setze
2x2-8x+1  =  x-6

Bringe alles auf die linke Seite und sortiere es etwas, dann erhälst Du eine quadratische Gleichung in der Form
x²+px+q=0

Mit Hilfe der "pq-Formel" oder der "quadratischen Ergänzung" bekommst Du in der Regel zwei Lösungen für x. Kann aber auch nur eine Lösung oder keine Lösung sein.

Die X-Werte der Schnittpunkte hast Du dann bereits gefunden.
An die y-Werte kommt man, indem man die X-Werte in eine der beiden Funktionen einsetzt.



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]