www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Medizin" - Purine
Purine < Medizin < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Medizin"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Purine: Purinsynthese und Abbau
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:32 Mi 10.08.2011
Autor: LaBella

Ich beschäftige mich grad mit meinem Referat über Hyperurikämie und Gicht und hab schon haufenweise Literatur gewälzt...was mir aber noch immer nicht ganz klar ist:
kann der Körper selber Purine synthetisieren?? Bzw macht er das immer oder nur unter bestimmten Umständen? Und unter welchen Umständen werden die Purine dann zu Harnsäure abgebaut?
In meinem Biochemie Buch hab ich ein kapitel darüber gefunden, dass der körper aus PRPP mit Glutamin zu 5-Phosphoribosylamin reagiert welches dann zu Inosinsäure und weiter zu den Nucleotiden wird.
In einer Zeitschrift stand aber das die Purine im Körper entweder von der Nahrung oder aus körpereigenen Ab und Umbauprozessen..davo ndas der Körper die synthetisiert stand nichts.
Bezüglich Abbau hab ich auch nur gefunden, dass  aus Inosinsäure über Inosin und Hpypoxanthin Harnsäure wird...ist das die einzige Abbaumöglichkeit?

Ich hoffe ihr könnt mir vl helfen :)
Liebe grüße

        
Bezug
Purine: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:11 Fr 12.08.2011
Autor: Josef

Hallo LaBella,

> Ich beschäftige mich grad mit meinem Referat über
> Hyperurikämie und Gicht und hab schon haufenweise
> Literatur gewälzt...was mir aber noch immer nicht ganz
> klar ist:
> kann der Körper selber Purine synthetisieren?? Bzw macht
> er das immer oder nur unter bestimmten Umständen? Und
> unter welchen Umständen werden die Purine dann zu
> Harnsäure abgebaut?



"Purine sind Stoffe, die in Form der Purinbasen Adenin und Guanin ein wichtiger Bestandteil des Erbguts, genauer der Nukleinsäuren DNA und RNA, sind. Die Nukleinsäuren unterliegen einem ständigen Auf- und Abbau - schließlich sterben ständig Körperzellen ab und es bilden sich neue. So werden auch ständig Purinbasen freigesetzt. Manche dieser Purinbasen werden wieder verwertet, andere hingegen werden vom Körper zu Harnsäure, einem Stoffwechselabbauprodukt, umgewandelt (endogene Harnsäuresynthese). Die Harnsäure kann vom Organismus nicht abgebaut werden, sie wird allerdings vor allem mit dem von den Nieren produzierten Urin, zum Teil auch über den Darm ausgeschieden. Außerdem nehmen wir Purine mit der Nahrung auf (exogene Purinzufuhr), die ebenfalls zum Teil in Harnsäure umgewandelt und dann ausgeschieden werden."

Quelle: Der Brockhaus; (c) wissenmedia GmbH, 2010


Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Medizin"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]