www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Evolution" - Punktmutation
Punktmutation < Evolution < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Evolution"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Punktmutation: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:43 Fr 01.05.2009
Autor: espritgirl

Hallo Zusammen [winken],


ich erarbeite gerade meine Lernzettel für Bio.


Wäre ein Beispiel für die Punktmutation folgendes?


Normales Chromosom:

a-b-c-d-e-f-g

mutiertes Chromosom:

a-b-c-h-e-f-g

oder müsste das so lautet:

a-b-c-e-f-g-h


?


Und kann mir jemand Beispiele für eine Translokation und eine Insertion nennen?




Liebe Grüße

Sarah :-)

        
Bezug
Punktmutation: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 06:44 Sa 02.05.2009
Autor: xPae

Hallo Sarah,
bei der Punktmutation unterscheidet man auch in:
-Substitution
-Deletation
-Insertion

Schau dir den Wikipedia-Artikel nochmal dazu an, da ist alles wunderbar mit Beispielen erklärt.

Hier noch was zu deiner zweiten Frage:

Strukturelle Chromosomenaberrationen
• Endstück-Deletion (Bruchstückverlust) am kurzen Arm des fünften Chromosoms: Katzenschrei-
Syndrom.
• Endstück-Deletionen beider Seiten des 18. Chromosoms mit Ringschluss des Restes: Schwachsinn
und Gesichtsanomalien.
• Inversion und umgekehrtes Einfügen des Bruchstückes: Schwierigkeiten bei der Paarung der homologen
Chromosomen während der Meiose: Ursache von Spontan-Aborten.
• Translokation: z.B. am kurzen Arm von Nr. 9 auf Nr. 15: Folgenlos für den Translokationsträger,
aber Gefahr partieller Trisomie bei seinen Kindern.

Liebe Grüße
xPae

Bezug
                
Bezug
Punktmutation: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 03:15 Mo 04.05.2009
Autor: espritgirl

Hallo xPae [winken],


danke für deine Antwort! Wikipedia hat mir mit dem Beispiel tatsächlich weiter geholfen und deine Ergänzung auch!



Liebe Grüße

Sarah :-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Evolution"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]