www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Bauingenieurwesen" - Punktlast auf Balken -> Platte
Punktlast auf Balken -> Platte < Bauingenieurwesen < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Punktlast auf Balken -> Platte: Verständnis-/Konzeptfrage
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 22:15 Do 23.06.2016
Autor: oli_k

Hi,

mein Studium ist nun schon ein paar Jahre dennoch und dennoch scheitere ich an einem elementaren Verständnisproblem.


Ich habe eine Punktlast, die zentral auf einem Balken angreift, der wiederum komplett auf einer Platte liegt (also nicht nur an den Enden). Wie ist die Last auf der Platte?

Intuitiv: Der Balken verteilt die Punktlast, ich habe die meiste Last in der Mitte des Balkens, ablaufend bis zu 0 an den Enden (aber noch eine Last kurz vorm Ende).

Technisch: Die Punktlast breitet sich mit 45 Grad aus, und ich habe über eine kurze Distanz eine Linienlast angreifen, die aber schon weit vor den Enden des Balkens bei 0 ist.

Gedankenexperiment: Ich lege einen Bleistift auf Knete und drücke in der Mitte. Warum geht er an den Enden überhaupt runter, wenn dort doch keine Kraft (vom Biegemoment kommend?) auf die Knete ausgeübt würde?


Ich scheitere seit Stunden - bitte klärt mich auf :-)

        
Bezug
Punktlast auf Balken -> Platte: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:20 So 26.06.2016
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]