www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Geraden und Ebenen" - Punkt verschieben
Punkt verschieben < Geraden und Ebenen < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Punkt verschieben: vergessen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:02 Do 09.07.2009
Autor: Skyler

Aufgabe
[mm] x = \begin{pmatrix} 5 \\ 10 \\ 1 \end{pmatrix} + v \begin{pmatrix} -2 \\ 2 \\ -1 \end{pmatrix}[/mm]

hallo zusammen!
ich möchte den mittelpunke um 3 verschieben und weiß leider überhaupt nicht mehr wie es geht!

vielen dank für eure hilfe

        
Bezug
Punkt verschieben: Weitere Infos nötig
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:09 Do 09.07.2009
Autor: weightgainer

Kannst du noch ergänzen, wovon der Mittelpunkt verschoben werden soll? Und wenn er im Raum um 3 verschoben werden soll, müsstest du zumindest noch eine Richtung angeben.
So wie es zunächst dort steht, ist das keine sinnvolle Aufgabenstellung.

Bezug
                
Bezug
Punkt verschieben: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:12 Do 09.07.2009
Autor: Skyler

sorry habs schon ergäzt, ich meine natürlich den aufpunkt, dieser soll entlang der richtung um 3 verschoben werdern, in beide richtungen!

gruß Lukas

Bezug
        
Bezug
Punkt verschieben: normieren
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:16 Do 09.07.2009
Autor: Loddar

Hallo Skyler!


Wenn Du meinst "entlang des Richtungsvektors" verschieben, musst Du diesen Richtungsvektor zuänchst normieren, um dann anschließend din die Geradengleichung die Werte $v \ = \ [mm] \pm [/mm] \ 3$ einzusetzen.


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Punkt verschieben: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:21 Do 09.07.2009
Autor: Skyler

ja genau vielen dank für die schnelle antwort!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]