www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Algebra Sonstiges" - Punkt verschieben
Punkt verschieben < Sonstiges < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Punkt verschieben: möglichkeit
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:13 Mi 10.12.2008
Autor: Skyler

Aufgabe
[mm] P=\begin{pmatrix} 5 \\ 10 \\ 1 \end{pmatrix} [/mm]
[mm] \vec n= \begin{pmatrix} -2 \\ 2 \\ -1 \end{pmatrix}[/mm]

Hallo zusammen!

wenn ich diesen punkt um [mm] \pm 2 [/mm] verschieben möchte entalang des normalvektors, gibt es da eine andere möglichkeit als die Hesse ebene zu verschieben und dann mit der Gerade (Punkt normalvektor) zu schneiden?

vielen dank und gruß

        
Bezug
Punkt verschieben: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:55 Mi 10.12.2008
Autor: abakus


> [mm]P=\begin{pmatrix} 5 \\ 10 \\ 1 \end{pmatrix}[/mm]
>  [mm]\vec n= \begin{pmatrix} -2 \\ 2 \\ -1 \end{pmatrix}[/mm]
>  
> Hallo zusammen!
>  
> wenn ich diesen punkt um [mm]\pm 2[/mm] verschieben möchte entalang
> des normalvektors, gibt es da eine andere möglichkeit als
> die Hesse ebene zu verschieben und dann mit der Gerade
> (Punkt normalvektor) zu schneiden?
>  
> vielen dank und gruß

Hall,
normiere den Normalenvektor.
(Bestimme seine Länge und multipliziere ihn dann mit [mm] \bruch{1}{Laenge}). [/mm] Jetzt hast du einen Normalenvektor der Länge 1 und kannst diesen mit jeder beliebigen Zahl multiplzieren, um die jeweils gewünschte Länge (in deinem Fall Länge 2) zu erhalten.
Gruß Abakus


Bezug
                
Bezug
Punkt verschieben: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:29 Mi 10.12.2008
Autor: Skyler

danke für die antwort! aber ich beziehe mich ja auf den Punkt mit festen koordinaten! wie mache ich das denn hier?

gruß skyler

Bezug
                        
Bezug
Punkt verschieben: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:38 Mi 10.12.2008
Autor: abakus


> danke für die antwort! aber ich beziehe mich ja auf den
> Punkt mit festen koordinaten! wie mache ich das denn hier?
>  
> gruß skyler

Na, du hat doch deinen Normalenvektor (woher auch immer) mit [mm] \vektor{-2\\ 2\\1}. [/mm]
Der hat den Betrag 3. Dann hat  [mm] \bruch{1}{3}\vektor{-2\\ 2\\1} [/mm] den Betrag 1, und  [mm] \bruch{2}{3}\vektor{-2\\ 2\\1} [/mm] hat den Betrag 2.

Du willst ja deinen festen Punkt verschieben, also musst du zu seinen Koordinaten die Koordinaten des Vektors  [mm] \bruch{1}{3}\vektor{-2\\ 2\\1} [/mm]  dazuaddieren (oder subtrahieren, wenn die Verschiebung in die entgegengesetzte Richtung gehen soll).
Gruß Abakus


> danke für die antwort! aber ich beziehe mich ja auf den
> Punkt mit festen koordinaten! wie mache ich das denn hier?
>  
> gruß skyler


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]