www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "mathematische Statistik" - "Punkt über Tilde"
"Punkt über Tilde" < math. Statistik < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "mathematische Statistik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

"Punkt über Tilde": Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 01:00 So 27.09.2009
Autor: futur.perfekt

Aufgabe
X  [mm] \tilde [/mm] F(a,b)

Obiger Ausdruck bedeutet, dass X F-verteilt ist mit Freiheitsgraden a und b.
Das weiß ich. ^^

Was aber bedeutet es, wenn über der Tilde noch ein Punkt ist?

(Leider habe ich das mit dem Formeleditor nicht schön hingebracht, daher fehlt der Punkt hier.)

        
Bezug
"Punkt über Tilde": Ableitung
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:32 So 27.09.2009
Autor: Infinit

Hi,
normalerweise bezeichnet der Punkt die Ableitung der Parameter nach der Zeit. Ob dies hier Sinn macht, kann ich allerdings nicht sagen.
Viele Grüße,
Infinit

Bezug
                
Bezug
"Punkt über Tilde": Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:02 So 27.09.2009
Autor: futur.perfekt

Danke für Deinen Tipp!

Aber das macht hier gar keinen Sinn.

Vielleicht steht der Punkt für "approximativ" oder "Aus Obigem ergibt sich, dass..."?

Irgendeine Bedeutung muss der Punkt haben, denn im übrigen Text kommt auch oft die "nackte" Tilde vor.

Bezug
                        
Bezug
"Punkt über Tilde": Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:22 So 27.09.2009
Autor: pelzig

Ich bin zwar kein Stochastik-Experte, wollte aber nur mal folgendes zu bedenken geben:

Was diese Interpunktionszeichen angeht, gibt es in fast allen Bereichen nur eine Konvention: es gibt keine. Es gibt nur eine sehr kleine Menge an Standart-Notation, alles was darüber hinaus geht macht jeder anders. Prinzipiell muss der Autor diesen Punkt vorher  irgendwo erklärt haben. Wenn das nicht der Fall ist dann frag vielleicht mal nen Übungsleiter oder deinen Prof, der das Buch/Paper/Skript oder was auch immer kennt.

Gruß, Robert

Bezug
                                
Bezug
"Punkt über Tilde": Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:51 So 27.09.2009
Autor: futur.perfekt

Muss ich wohl machen. Denn der Autor erwähnt den Punkt leider mit keinem Wort. (Auch nicht in dem "Notations"-Kapitel...)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "mathematische Statistik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]