www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Puffer
Puffer < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Puffer: Puffer erkennen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:55 Sa 17.01.2009
Autor: LaBella

Woran erkenne ich ein Puffersystem bzw woran erkenne ich das es keines ist..!
WArum ist zb HNO3/KNO3 keins und NH4OH/NH4Cl schon ?



        
Bezug
Puffer: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:01 Sa 17.01.2009
Autor: Zwerglein

Hi, LaBella,

wie Du z.B. hier []http://de.encarta.msn.com/encyclopedia_761575562/Puffer.html nachlesen kannst, gilt:

"Geeignete Puffersubstanzen sind entweder

- Mischungen aus einer schwachen Säure und einem ihrer Salze

oder

- eine entsprechende Kombination aus einer schwachen Base
und einem ihr entsprechenden Salz. "


> Warum ist zb HNO3/KNO3 keins und NH4OH/NH4Cl schon ?

Weil [mm] HNO_{3} [/mm] eine SEHR STARKE Säure ist,
[mm] NH_{4}OH [/mm] aber eine relativ schwache Base.

mfG!
Zwerglein

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]