www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 5-7" - Prozentrechnung
Prozentrechnung < Klassen 5-7 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Prozentrechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:00 Do 01.09.2005
Autor: fertig

Aufgabe
Auf einem Werbeartikel steht:
"Wir schenken ihnen die Mehrwertsteuer (16%) bei jedem Einkauf."
Hinweis: Bei Abzug der Mehrwertsteuer sparen Sie echte 13,8% vom regulären Verkaufspreis.
Sind es 16% oder 13,8%, die man spart?


man muss doch irgendwie so rechnen:
16x=13,8x
Allerdings ergibt das keinen sinn?! Bitte ihr müsst mir helfen!

        
Bezug
Prozentrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:20 Do 01.09.2005
Autor: Josef

Hallo,

> auf einem werbeartikel steht:
>  "Wir schenken ihnen die Mehrwertsteuer(16%) bei jedem
> einkauf."
>  Hinweis:Bei Abzug der Mehrwertsteuer sparen Sie echte
> 13,8% vom regulären Verkaufspreis.
>  Sind es 16% oder 13,8% die man spart?
>  
> man muss doch irgendwie so rechnen:
>  16x=13,8x
>  Allerdings ergibt das keinen sinn?! Bitte ihr müsst mir
> helfen!


Die Ware soll Netto 100 Euro kosten. Dann müssen 16 % Mehrwertsteuer aufgeschlagen werden. Der Brutttopreis betägt demnach 116 Euro.
Diese 116 Euro entsprechen aber einem "vermehrten Grundwert" von 116 % und nicht dem "reinen Grundwert von 100 %, aus dem der Mehrwertsteuerbetrag errechnet wurde. Wie viel Prozent 16 Euro von 116 Euro sind, erhält man durch die Rechnung::

[mm]\bruch{16*100}{116}[/mm] = 13,7931 = 13,8


Das bedeutet: Beim vollen Mehrwertsteuersatz besteht der Bruttopreis nicht zu 16 %, sondern nur zu 13,8 % aus der Mehrwertsteuer.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]