www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Prozentrechnung
Prozentrechnung < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Prozentrechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:45 Do 03.05.2007
Autor: Mathezeynep

Aufgabe
Durch Kernschmelzung nimmt die masse der Sonne pro Sekunde um 4,3 Millionen Tonnen ab. Wie viele Tonen hat die Sone seit ihrer Entstehung vor 4,5 mal 10^9Jahren verloren? wie viel Prozent der ursprünglichen Sonnenmasse von 2,0 mal 10^27 Tonnen sind das?

Hallo Freunde,
Irgendwie habe ich keine Ahnung von dieser Aufgabe.
Könnt ihr mir bitte weiterhelfen. Ich komme mit dieser Aufgabe gar nicht klar. Ich weiß wirklich nicht, wie ich vorgehen soll.

Vielen, vielen Dank schon im Voraus!
Liebe Grüße
Mathezeynep

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt!

        
Bezug
Prozentrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:57 Do 03.05.2007
Autor: MatheSckell

Du kannst z.B. die Jahre in Sekunden umrechnen und damit dann die Masse der Sonne heute berechnen. Dann teilst du dein Ergebnis einfach durch die ursprüngliche Masse der Sonne.

Viele Grüsse

Bezug
                
Bezug
Prozentrechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:42 Fr 04.05.2007
Autor: Mathezeynep

Hi,
Ich hab es irgendwie nicht so ganz verstanden, wie ich es machen muss.
Kannst du mir bitte langsamer erklären? Ich bin in Mathe nämlich ziemlich schlecht. Vielen, vielen Dank...

Liebe Grüße
Mathezeynep

Bezug
        
Bezug
Prozentrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:13 Fr 04.05.2007
Autor: Steffi21

Hallo,

berechnen wir das Alter der Sonne in Sekunden:

1 Minute [mm] \hat= [/mm] 60s
1 Stunde [mm] \hat= [/mm] 3600s
1 Tag [mm] \hat= [/mm] 86400s
1 Jahr [mm] \hat= 31557600s=3,15576*10^{7} [/mm] beachte: 1 Jahr hat 365,25 Tage

[mm] 4,5*10^{7} [/mm] Jahre [mm] \hat= 14,2*10^{16}s [/mm]

somit hast du das Alter der Sonne in Sekunden,

[mm] 14,2*10^{16}s [/mm] * [mm] 4,3*10^{6}\bruch{t}{s}=.... [/mm]

dieses Ergebnis ist dein Prozentwert, die ursprüngliche Sonnenmasse ist dein Grundwert, jetzt solltest du es Schaffen,

Steffi

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]