www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Prozent
Prozent < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Prozent: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:21 Mo 17.05.2010
Autor: elena.m

Aufgabe
Auf einem basar wird um ein Tepich gefeilscht. Der Händler will 1600 eur haben, der käufer aber nur 900 bezahlen. Schließlich senkte der händler den preis um x prozent und der Käufer erhöhte sein angebot um x prozent
auf welchen preis einigten sich die beiden?

hallo,
hat jemand eine Idee wie man so eine Aufgabe löst???
wäre für eure hilfe sehr sehr dankbar !!!!!!!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
Prozent: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:29 Mo 17.05.2010
Autor: kushkush

Sorry, falsch gelesen!





Bezug
                
Bezug
Prozent: Korrekturmitteilung
Status: (Korrektur) fundamentaler Fehler Status 
Datum: 21:36 Mo 17.05.2010
Autor: ms2008de

Hallo,> Hallo!
>
>
> in so einem Fall kannst du ein Gleichungssystem aufstellen:
>
>
> [mm]1600-x=y[/mm]
>  [mm]900+x=y[/mm]
>
> dieses löst du jetzt nach x auf.(Zur Kontrolle: setze
> deine Zahlen in die Gleichung ein! )

Es geht hier doch um Prozent und nicht darum:der Händler senkt sein Angebot um x Euro, der Käufer erhöht es um x Euro, so dass man beim gleichen Preis landet, dann würd man einfach das arithmetische Mittel nehmen: [mm] \bruch{1600+900}{2}=1250 [/mm] Euro.... daher ist deine Antwort falsch. Aber da ich keinen eigenen Ansatz des Fragestellers sehe, geb ich mal keinen weiteren Tipp.

Viele Grüße

Bezug
        
Bezug
Prozent: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:44 Mo 17.05.2010
Autor: Steffi21

Hallo,

der Preis von 1600,- Euro wird gesenkt auf p (Prozent)
der Preis von 900,- Euro wird erhöht um 100-p (Prozent)

1600*p=900+900(1-p)

du bekommst [mm] p=0,72\hat=72 [/mm] Prozent

also senkt der Verkäufer um 28% auf 72%, der Käufer erhöht um 28%

Steffi

Bezug
        
Bezug
Prozent: Lösungsansatz
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:47 Mo 17.05.2010
Autor: tetris

du musst zwei Gleichungen bilden:
1.:
[mm] 1600-1600\*x=y [/mm]

2.:
[mm] 900+900\*x=y [/mm]

Und nun Gleichsetzten

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]