www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 5-7" - Prozent- und Zinsrechnung
Prozent- und Zinsrechnung < Klassen 5-7 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Prozent- und Zinsrechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:48 Di 22.02.2005
Autor: emufreak

Hallo,

folgende Aufgabe:

Aufgabe
Ein Kaufmann bietet Nuss Nougat Creme im Sonderangebot an, und zwar das Glas zu 1,60 Euro. Für dieses Angebot hat er den Preis um 20% gesenkt. Wie viel kostete ursprünglich ein Glas Nuss Nougat Creme?


So, da gibts natürlich mehrere Methoden, z.B. Dreisatz. Da kommt 2 Euro als Ursprungspreis raus. Aber meine Lehrerin sagte ich soll ne andere Möglichkeit nehmen. Und zwar:
G = Grundpreis (Der ist gesucht)
G- = verminderter Grundpreis (gegeben)
P% = Prozentsatz (gegeben)

Ich suche nun eine Formel oder einen Rechenweg, mit dem ich G herauskriege.
Danke für Hilfe

        
Bezug
Prozent- und Zinsrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:10 Di 22.02.2005
Autor: Bastiane

Hallo emufreak!
Schau doch mal []hier :-)

Für diese Aufgabe brauchst du folgende Formel:

[mm] G=\bruch{W*100}{p} [/mm]
wobei dein G- dem W entspricht und dein P% dem p

Da du allerdings "von hinten nach vorne" rechnest, stimmt das nicht so ganz, der Preis wurde ja um 20 % reduziert, das heißt, der angegebene Wert beträgt 80% des Grundpreises. Du musst also einsetzen:

[mm] G=\bruch{1,60*100}{80}=2 [/mm]

und schon bist du fertig. :-)

Viele Grüße
Bastiane
[cap]


Bezug
                
Bezug
Prozent- und Zinsrechnung: Danke!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:33 Di 22.02.2005
Autor: emufreak

Ok danke für die Hilfe, aber ob es meine Lehrerin so akzeptieren wird... (Weil W komischerweise G- ist und p ist p% 80..........)
Es gibt bestimmt eine Formel dafür die sie uns vergessen hat zu sagen...

Bezug
                        
Bezug
Prozent- und Zinsrechnung: Doch doch.
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:07 Di 22.02.2005
Autor: Bastiane

Hallo nochmal!
> Ok danke für die Hilfe, aber ob es meine Lehrerin so
> akzeptieren wird... (Weil W komischerweise G- ist und p ist
> p% 80..........)
>  Es gibt bestimmt eine Formel dafür die sie uns vergessen
> hat zu sagen...

Ich wüsste nicht, warum deine Lehrerin das so nicht akzeptieren sollte! Das ist genau die Formel, die du brauchst. So viele Formeln für die Prozentrechnung gibt es nicht - und ob du die Dinger jetzt G- oder W nennst, das ist total egal. Wir haben es in der Schule P genannt... Aber es ist doch immer dasselbe, und das Wichtigste ist, das Prinzip verstanden zu haben.
Aber vielleicht sagst du uns nachher, wie deine Lehrerin es haben wollte - bis wann hast du die Aufgabe denn auf?

Viele Grüße
Bastiane
[cap]


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]