www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 5-7" - Proportionalitäten
Proportionalitäten < Klassen 5-7 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Proportionalitäten: Frage zur Verkettung von Prop.
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:35 Mi 06.07.2005
Autor: lana_fischer

Hallo

ich habe mal wieder eine Frage zu Proportionalitäten.
P1 ist die Prop. "Treibstoffverbrauchs eines Autos"
P2 ist der akltuelle Treibstoffpreis an der Tankstelle.

Welcher Sachverhalt verbirgt sich hinter P1*P2?
Diese Verkettung ist für mich noch ersichtlich....
Ein Auto verbraucht auf 100km x l Benzin und der Preis für ein l Benzin ist ein 1,21 €... somit kann ich eine Verkettung erstellen....

Nun soll ich aber begründen ob P2*P1=P!*P2 ist.
Wie kann ich mir P2*P1 vorstellen, das ergibt doch gar keinen Sinn.

Vielleicht erkennt jemanden meinen Denkfehler und kann mir weiterhelfen.

Liebe Grüße
Lana

        
Bezug
Proportionalitäten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:15 Mi 06.07.2005
Autor: angela.h.b.


> Hallo
>  
> ich habe mal wieder eine Frage zu Proportionalitäten.
>  P1 ist die Prop. "Treibstoffverbrauchs eines Autos"
>  P2 ist der akltuelle Treibstoffpreis an der Tankstelle.
>  
> Welcher Sachverhalt verbirgt sich hinter P1*P2?
>  Diese Verkettung ist für mich noch ersichtlich....
> Ein Auto verbraucht auf 100km x l Benzin und der Preis für
> ein l Benzin ist ein 1,21 ?... somit kann ich eine
> Verkettung erstellen....

Hallo,

ich bin mir nicht hundertprozentig sicher, ob ich Deine Frage verstanden habe, aber ich versuch's mal:

[mm] p_1*p_2=(Verbrauch [/mm] auf 100km)*Literpreis liefert die Spritkosten pro km, wie Du bereits festgestellt hast.

> Nun soll ich aber begründen ob P2*P1=P!*P2 ist.

Rein von der Rechnung her ist das klar, oder? Die Reihenfolge beim Multiplizieren  ist egal.

>  Wie kann ich mir P2*P1 vorstellen, das ergibt doch gar
> keinen Sinn.

[mm] p_2*p_1=(Preis [/mm] pro Liter)*(Verbrauch auf 100 km)  

Der Sachverhalt: 1l Benzin kostet z.B. 2,01 Euro und Dein Auto verbraucht auf 100 km 6 Liter.
Da kommt wieder der Preis pro km raus.

Mit diesen Faktoren kannst Du also die Fahrtkosten an die Nordsee (oder lieber Mittelmeer) ausrechnen, welche ja meist mehr interessieren als die Frage, wie groß der Behälter fürs Benzin sein muß.

Gruß v. Angela




Bezug
                
Bezug
Proportionalitäten: Rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:20 Mi 06.07.2005
Autor: lana_fischer

Hallo Angela

Danke für deine schnelle Antwort, sie hat mir geholfen.
Eine Frage habe ich noch um heraus zu finden, ob ich es wirklich verstanden habe.
Sehe ich das richtig, dass dann beide Verkettungen also P1*P2 sowie P2*P1 Proportionalitäten sind. Also wenn ich eine Zeichnung gestelle kommt bei beiden eine Gerade heraus, oder?

Liebe Grüße
Lana

Bezug
                        
Bezug
Proportionalitäten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 07:58 Do 07.07.2005
Autor: angela.h.b.


>
>  Sehe ich das richtig, dass dann beide Verkettungen also
> P1*P2 sowie P2*P1 Proportionalitäten sind.

Hallo,
ganz genau.


Also wenn ich

> eine Zeichnung gestelle kommt bei beiden eine Gerade
> heraus, oder?

Wenn Du die Achsen richtig beschriftest, ist das der Fall.

Gruß v. Angela



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]