www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sonstiges" - Projektarbeit spieltheorie
Projektarbeit spieltheorie < Sonstiges < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Projektarbeit spieltheorie: Umfrage (beendet)
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 20:34 Mo 13.10.2014
Autor: Vier-gewinnt

Hallo liebe Leute,
Ich bin in der 12 und muss eine 30 seitige Projektarbeit zu dem Thema Spieltheorie schreiben. Als Thema habe ich mir das Spiel vier gewinnt ausgesucht, jedoch muss man etwas spezieller werden. Hier liegt mein Problem.. Zuerst wollte ich 2 verschieden Lösungsvorgehensweisen von jeweils 2 Mathematikern vergleichen. Jedoch habe ich nur Zugriff auf eine von den Lösungen, deswegen kann ich das vergessen. Leider kann ich mein Spiel nicht mehr wechseln und mir fällt nicht ein was ich als Thema dazu nehmen könnte und wie ich die Analyse beginnen könnte. Hättet ihr vielleicht Vorschläge? Danke im vorraus :)

        
Bezug
Projektarbeit spieltheorie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:00 Mo 13.10.2014
Autor: Nrjunkie

Schau mal hier:
http://www.mathematik.uni-muenchen.de/~spielth/artikel/VierGewinnt.pdf

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]