www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Problemhaltige Textaufgaben
Problemhaltige Textaufgaben < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Problemhaltige Textaufgaben: Ideen für Textaufgaben
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:27 So 26.06.2005
Autor: Christine12345

Hallo,
ich mache gerade ein Referat über "problemhaltige Textaufgaben" und suche jetzt eine nette Textaufgabe, die nicht nach Routine gelöst wird, aber in 10 Minuten von unfähigen L2-Studenten gelöst werden kann - gerne mit Aha-Effekt oder ähnlichem.
Vielen Dank
Christine
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt


        
Bezug
Problemhaltige Textaufgaben: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:44 So 26.06.2005
Autor: Bastiane

Hallo!
Ich weiß nicht, ob diese Aufgabe hier vielleicht zu schwierig ist - ich hab die Lösung davon glaube ich noch nicht verstanden...

Familientreffen am Neujahrstag und wieder einmal gibt das Alter der Damen Anlass zum Knobeln.
"Wie alt ist denn nun Marie, Großvater ?" fragt Tim, der lange Zeit nur sehr lockeren Kontakt zur Familie gehalten hat.
"Also", bemerkte der Großvater" Marie und Anne sind zusammen 44 Jahre alt, und Marie ist jetzt doppelt so alt wie Anne zu der Zeit, als Marie halb so alt war, wie Anne es sein wird, wenn sie drei mal so alt ist wie Marie, als diese drei mal so alt war wie Anne"

Wie alt ist Anne und wie alt Marie jetzt?

Du findest die Aufgabe und wahrscheinlich auch eine Lösung unter []die 1. Aufgabe, ganz unten.

Viele Grüße
Bastiane
[cap]


Bezug
        
Bezug
Problemhaltige Textaufgaben: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:00 So 26.06.2005
Autor: Christian

Mir scheint diese Aufgabe hier recht geeignet.

Gruß,
Christian

Bezug
        
Bezug
Problemhaltige Textaufgaben: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 07:42 Mo 27.06.2005
Autor: Karl_Pech

Hallo Christine,


Wie findest Du folgende Aufgaben?


[mm] $\bullet$[/mm]  []Aufgabe 1 (ignoriere den rauhen Ton in der Diskussion. ;-))


[mm] $\bullet$[/mm]  []Aufgabe 2 (mit einer guten Skizze läßt sich da etwas machen...)


[mm] $\bullet$ [/mm] ([]Aufgabe 3)



Viele Grüße
Karl



Bezug
                
Bezug
Problemhaltige Textaufgaben: Bsp1 ohne differenzieren loesb
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 07:54 Di 28.06.2005
Autor: Dreieck

Hi!

Das Beispiel 1 (das mit der Dachrinne) koennte man sich uebrigens auch ohne Differenzieren ueberlegen:
Wenn man das Trapez an der offenen Seite spielgelt, erhaelt man ein gleichseitiges Sechseck, und dessen Flaecheninhalt ist bekanntlich nur fuer das gleichmaessige (gleichseitige) Sechseck am groessten.

lG
Peter

Bezug
        
Bezug
Problemhaltige Textaufgaben: echte Probleme
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:17 Mo 27.06.2005
Autor: leduart

Hallo
ich find alle vorherigen Aufgaben nett und lustig, ber eigentlich nicht "problemhaltig" Wie definierst du das Wort?
Ein Auggabe, die ich für echt problemhaltig halte ist folgende:
Die Autobahn soll a) sicher sein, b) einen möglichst großen durchsatz an Autos haben.
Was ist die optimale Geschwindigkeit , wenn alle einen echten Sicherheitsabstand halten bzw. wenn sie einen Zusammenstoß bei 10m/s also 36 km/h noch riskieren.
Der Bremsweg ohne Reaktionszeit ist dabei durch [mm] s=v^{2}/1a [/mm] gegeben mit [mm] a=5m/s^{2} [/mm] als realistischem wert bei trockener Strasse .( v in m/s)
Ein einfacher mathematischer Beweis, auf den man durch Diskussion kommen kann: Auf jeder 2mal stetig differenzierbaren Fläche im [mm] R^{3} [/mm] gibt es mindesten 2 kongruente Kurven, die nicht identisch sind,
Gruss leduart
  

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]