www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Integration" - Problem mit Integration
Problem mit Integration < Integration < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integration"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Problem mit Integration: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:14 So 11.03.2007
Autor: Braunstein

Aufgabe
Man ermittle unbest. Integral:

[mm] \integral_{}^{}{e^{2x+1}*cos(3x-1) dx} [/mm]

Hallo ihr,
das Integrieren bie diesem Integral will einfach kein Ende nehmen. Ich komm bis zu einem best. Punkt, dann steh ich aber vor einer großen Wand. Hier zuerst mal meine Rechenschritte:

[mm] e^{1}*\integral_{}^{}{e^{2x}*cos(3x-1) dx} [/mm]

--> [mm] u=e^{2x} [/mm]
--> [mm] \bruch{du}{dx}=2e^{2x} [/mm]
--> [mm] x=\bruch{ln(u)}{2} [/mm]

[mm] e^{1}*\integral_{}^{}{u*cos(\bruch{3*ln(u)}{2}-1)*\bruch{du}{2*e^{2x}}} [/mm]

Da [mm] u=e^{2x} [/mm] ergibt das folgendes Integral: (hoffe ich jedenfalls)

[mm] \bruch{e^{1}}{2}*\integral_{}^{}{cos(\bruch{3*ln(u)}{2}-1) du} [/mm]

Hier ist's dann mehr oder weniger zu Ende.
Dieses Integral erinnert mich aber an etwas, nämlich an

[mm] \integral_{}^{}{f(ax+b) dx}=\bruch{1}{a}*F(ax+b) [/mm]

Kann ich diese Regel hier anwenden?

Freue mich auf eine Antwort, Hilfe, oder Ähnliches! :)

Gruß, brauni

        
Bezug
Problem mit Integration: 2mal partielle Integration
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:22 So 11.03.2007
Autor: Loddar

Hallo Brauni!

Du bist mit Deinem Ansatz leider auf dem Holzweg. Hier führt die 2-malige Anwendung der partiellen Integration zum Ziel.

Gemäß meiner Formelsammlung lautet die allgemeine Lösung:

[mm] $\integral{e^{a*x}*\cos(b*x) \ dx} [/mm] \ = \ [mm] \bruch{e^{a*x}}{a^2+b^2}*\left[a*\cos(b*x)+b*\sin(b*x)\right] [/mm] + C$


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Problem mit Integration: Rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:31 So 11.03.2007
Autor: Braunstein

Aufgabe
Man ermittle unbest. Integral:

[mm] \integral_{}^{}{e^{2x+1}*cos(3x-1) dx} [/mm]

Okay ... herzlichen Dank :)
Eine Frage hab ich aber noch: oben hab ich doch [mm] \bruch{u}{e^{2x}} [/mm] für [mm] u=e^{2x}. [/mm] Darf ich hier kürzen?

Gruß, b.

Bezug
                        
Bezug
Problem mit Integration: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:19 So 11.03.2007
Autor: schachuzipus

Hallo Hannes,

ja das kannst du im Prinzip machen, wenn auch die Substitution nicht ganz
"sauber" ist. Du hast schließlich x und u in der substituierten Form drin

[mm] dx=\bruch{du}{2e^{2x}} [/mm] Das kürzt sich zwar direkt weg, aber "sauberer" scheint die Substitution [mm] x:=\bruch{ln(u)}{2}, [/mm] also [mm] dx=\bruch{du}{2u} [/mm]

Das kommt aber auf das selbe raus.

Und es entbindet dich nicht davon, das Integral [mm] \bruch{e}{2}\integral{cos(\bruch{3ln(u)}{2}-1)du} [/mm] zu lösen [kopfkratz3]

Vielleicht ist doch Loddars Rat mit der zweifachen partiellen Integration besser?!


Gruß

schachuzipus

Bezug
        
Bezug
Problem mit Integration: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:23 So 11.03.2007
Autor: Braunstein

Würde es auch Sinn machen, die cos-Funktion in Exponentialschreibweise anzugeben? Hab dann aber komplexe Exponenten!?! Nicht so toll, oder?

Gruß, brauni

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integration"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]