www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Grammatik" - Present Participle
Present Participle < Grammatik < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Present Participle: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:01 Fr 10.12.2010
Autor: samuel7

Hallo, fikgender Satz:

At the beginning of the text the author points out that above all the American citizens who do not lose faith in the American identity are responsible for the advance of the nation.

Dieser Satz ist ziemlich lang. Ich wollte deshalb eine Participle COnstruction benutzen:

At the beginning of the text the author points out that above all the American citizens not losing faith in the American identity are responsible for the advance of the nation.

Mein Lehrer hat mir in der Klausur dafür einen Satzbau-Fehler angestrichen. Wo liegt mein Fehler?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Present Participle: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:58 Fr 10.12.2010
Autor: reverend

Hallo samuel7, [willkommenvh]

Dein Satz liest sich in der Tat ein bisschen schräg, aber er enthält keinen Satzbaufehler. Die Verwendung des present participle bringt hier keine wesentliche Verbesserung, aber das ist mehr eine Gefühlssache.

Hängt von dem Fehler eine Note ab? Dann solltest Du nachfragen und um eine Begründung bitten.

Grüße
reverend


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]