www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Stochastik" - Preisindex nach Laspeyres
Preisindex nach Laspeyres < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Preisindex nach Laspeyres: Aufgabe
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 17:42 Mo 09.02.2009
Autor: hansjoachimw

Aufgabe
Betrachten Sie den Warenkorb aus Obst, der u.a. Erdbeeren und Kirschen enthält. Der Preis für Erdbeeren habe sich von der Basisperiode 0 bis zur Basisperiode 1 verdoppelt, der Preis für Kirschen sei im selben Zeitraum um 50% gesunken, während die Preise aller anderen Obstsorten konstant geblieben seien.

(a) In der Basisperiode entfielen 40% des Basiswarenkorbes auf Kosten für Erdbeeren und 20% dieses Warenkorbes auf Kosten für Kirschen. BEstimmen Sie den Preisindex P0,1 L nach Laspeyres. Um wie viel Prozent hat sich dieser Index in der Berichtsperiode gegenüber der Basisperiode verändert?

(b) In Preisen der Basisperiode entfielen 30% des aktuellen Berichtszeitwarenkorbes auf Kosten für Erdbeeren und 50% auf Kosten für Kirschen. Bestimmen Sie den Preisindex P0,1 P nach Paasche. Um wie viel Prozent hat sich dieser Index in der Berichtsperiode gegenüber der Basisperiode verändert?

(c) Der Wert des aktuellen Berichtszeitwarenkorbes in der Berichtszeit sei 67,20€. Bestimmen Sie den realen Wert dieses Warenkorbes in Preisen der Basiszeit.

(ii) Betrachten Sie den Preisindex nach Laspeyres für einen bestimmten Warenkorb, der verschiedene Güter, u.a. Benzin, umfasst. Der Benzinpreis steigt über Nacht um 8%, während die Preise der anderen Güter konstant bleiben. In einer Wirtschaftsanalyse wird berichtet, dass der Preisindex nach Laspeyres 0,4 Prozent gegenüber dem Vortag gestiegen ist. BEstimmen Sie den prozentualen Anteil an den Gesamtkosten des Warenkorbes am Vortag, der auf Kosten für Benzin anfällt.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo! ;)

Im Moment versuche ich die Aufgabe (a) zu beantworten, an den anderen habe ich mich noch nicht versucht. Diese werde ich dann bearbeiten, wenn ich die (a) gelöst habe. D.h. im Moment dreht sich alles nur um die (a)! ;)

Mein Problem ist, dass ich nicht weiß, was für Werte ich für [mm] p_1^0 [/mm] usw. einsetzen soll. In einer anderen Aufgaben habe ich für alle Preise in der Periode 0 den Wert 1 eingesetzt, was mich auch zum richtigen Ergebnis geführt hat. Ich nehme aber an, dass es sicherlich eine wesentlich elegantere Lösung dafür gibt und meine Lösung evtl. nur zufällig richtig ist?

Wenn ich hier ebenfalls mit [mm] p_1^0=p_2^0=p_3^0=1 [/mm] rechne, bekomme ich bei der (a) als Ergebnis, dass sich der Warenkorb um 30% verändert hat. Ist das korrekt?

PS: Ich hoffe, dass ich hier alles richtig eingegeben und mich an alle Regeln gehalten habe. :) Wenn nicht, bitte darauf hinweisen! :)

        
Bezug
Preisindex nach Laspeyres: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:20 Di 17.02.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]