www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Abbildungen und Matrizen" - Präsentation Matrizen 3D
Präsentation Matrizen 3D < Abbildungen+Matrizen < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Abbildungen und Matrizen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Präsentation Matrizen 3D: Tipps, Ideen, Material
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 22:02 Mo 19.04.2010
Autor: farmerbob

Hallo, ich bin momentan dabei mich für meine Abiturpräsentation in Mathe vorzubereiten.
Das Thema meiner Präsentation lautet Geometrische Abbildugen in der Ebene und im Raum.

Die Aufgabenstellung gliedert sich in 3 Teile.
1. Einführung in Matrizenrechnung
2. Beschreibung von Abbildungen durch Matrizen in Ebene und Raum an ausgewählten Beispielen
3 Anwendungsbeispiele aus dem Bereich der computergraphischen 3D-Darstellung.

Als Material benutze ich momentan das LK-Buch Elemente der Mathematik, und habe aber auch schon verschiedene Internetseiten zu dem Thema gefunden. http://olli.informatik.uni-oldenburg.de/Grafiti3/grafiti/flow2/page1.html#flow7Xpage2.html

http://computergrafik.informatiker-wissen.de/

Punkt 1 und 2 habe ich größtenteils bereits durchgearbeitet und habe dabei eher weniger Probleme.

Bei Punkt 3 bin ich mir allerdings nicht sicher, wie ich da vorgehen soll, welche Beispiele ich wählen soll, bzw. welches Material.

Ich hoffe ihr könt mir hier ein paar Tipps geben, z.B. Internetseiten oder Bücher, die ich mir anschauen kann.

Danke schonmal im vorraus

Achso es könnte sein, dass ich die Frage noch in anderen Foren posten werde, bin mir aber noch nicht sicher, ich editiers dann rein.

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt http://www.matheboard.de/thread.php?threadid=416802

Jedoch würde ich mich sehr freuen, trotzdem viele Tipps zu bekommen, je mehr, desto besser.


Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Abbildungen und Matrizen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]