www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Potenzrechunung
Potenzrechunung < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Potenzrechunung: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:51 Do 20.09.2007
Autor: Morticia1611

Aufgabe
wurzel[n]{5} x wurzel[2n]{5}  

Hallo Ihr Lieben!

Ich habe bei dieser Aufgabe ein Ergebnis von meinem Lehrer bekommen (er hat es an die Tafel geschrieben und nicht weiter kommentiert), aber leider überhaupt keine Ahnung, wie er darauf kommt... dachte eigentlich, Potenzerechnung wäre ok, weil die Regeln ja recht einfach sind... aber nun brauch ich HILFE...

das Ergebis sieht folgendermaßen aus:  [mm] wurzel[2n]{5^3} [/mm]

Danke schonmal fürs unter die Arme greifen!!

Morticia

P.S.: Ich habe zwar keine Ahnung, warum die Wurzeln nicht richtig angezeigt werden, aber Ihr Profis versteht es sicher auch so, gell:-)

        
Bezug
Potenzrechunung: Wurzel- und Potenzgesetze
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:58 Do 20.09.2007
Autor: Loddar

Hallo Morticia!


Formulieren wir Deinen Ausdruck erst einmal um in Potenzschreibweise:

[mm] $$\wurzel[n]{5}*\wurzel[2n]{5} [/mm] \ = \ [mm] 5^{\bruch{1}{n}}*5^{\bruch{1}{2n}} [/mm] \ = \ ...$$

Und nun gemäß MBPotenzgesetz [mm] $a^m*a^n [/mm] \ = \ [mm] a^{m*n}$ [/mm] zusammenfassen:
$$... \ = \ [mm] 5^{\bruch{1}{n}+\bruch{1}{2n}}$$ [/mm]

Kommst Du nun alleine weiter?


Gruß
Loddar

PS: Du musst für die Formel vor "wurzel" noch ein "\" schreiben, dann klappt's auch (mit dem Nachbarn ;-) ...)


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]