www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Potenzrechnung
Potenzrechnung < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Potenzrechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:02 Fr 25.08.2006
Autor: natschke

Aufgabe
Ergänze: ( "_" stellen Lücken dar)
  [mm] _3a^4 [/mm] _  [mm] 7a^3 [/mm] _  4a = [mm] (5a^2)^2 [/mm]

Ich weiss nicht wirklich wie ich die Aufgabe richtig löse. Rechts ergibt sich nach Auflösung des Bruchs [mm] 25a^2, [/mm] folglich würde ich 3x7+4 rechnen, wie aber sieht es mit den a's aus?
Die Potenzregeln helfen MIR da nicht weiter. Kann mir jemand helfen?
Tausend Dank

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.



        
Bezug
Potenzrechnung: Unter der Annahme, dass...
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:12 Fr 25.08.2006
Autor: Disap

Guten Abend natschke, herzlich [willkommenmr]

Unter der Annahme, dass sich ein Tippfehler in der Aufgabe versteckt

> Ergänze: ( "_" stellen Lücken dar)
>    [mm]_3a^4[/mm] _  [mm]7a^3[/mm] _  4a = [mm](5a^2)^2[/mm]

Aha, hier meine Vermutung , dass es sich um [mm] -3a^4 [/mm] handeln soll.

>  Ich weiss nicht wirklich wie ich die Aufgabe richtig löse.
> Rechts ergibt sich nach Auflösung des Bruchs [mm]25a^2,[/mm]

Fast. Es sind [mm] 25a^4. [/mm] Man muss auch [mm] a^{2*2} [/mm] rechnen.

> folglich würde ich 3x7+4 rechnen, wie aber sieht es mit den
> a's aus?
>  Die Potenzregeln helfen MIR da nicht weiter. Kann mir
> jemand helfen?

Folgende Überlegung hat mir geholfen: wir haben einen Term mit [mm] a^4. [/mm] Das heißt, wir müssen auch irgendwie auf [mm] a^4 [/mm] kommen. Das geht aber nicht, wenn wir etwas mit [mm] a^1 [/mm] oder [mm] a^3 [/mm] addieren. Nein, wenn dann müssten wir irgendetwas mit [mm] a^4 [/mm] addieren

Und das geht, indem wir

[mm] 7a^3 [/mm] LUECKE  4a

[mm] a^3 [/mm] mit a multiplizieren. Die zweite Lücke ist also ein Mal.

Nun macht "mal [mm] a^4" [/mm] oder "geteilt durch [mm] a^4" [/mm] wenig Sinn, also bleibt noch Plus und Minus.

[mm] $\blue{-}3a^4 \red{+}7a^3\red{*} [/mm] 4a = [mm] 25a^4$ [/mm]

>  Tausend Dank

Alles klar?

Potenzen mit gleicher Basis werden multipliziert, indem man ihre Exponenten addiert usw.
Ist ja bekannt?

> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>  

Gruß
Disap


Bezug
                
Bezug
Potenzrechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:17 Fr 25.08.2006
Autor: natschke

Danke das ging ja superschnell!
Ja die Regeln sind mir bekannt:-) Bei der [mm] 25a^4 [/mm] hatte ich mich vertippt.
So macht es aber Sinn ja, irgendwie stand ich hier total auf dem Schlauch.
Peinlich als Abiturientin, aber nun ja...
Also Danke nochmal!


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]