www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe-Software" - Potenzmengensymbol
Potenzmengensymbol < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe-Software"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Potenzmengensymbol: Potenzmengen Zeichen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:39 Mo 29.10.2007
Autor: Patrick65305

Ich hab in unserem Uni Script zu Wahrscheinlichkeitsrechnung ein Zeichen für Potenzmengen ( sieht fast aus wie ein "H")
[Dateianhang nicht öffentlich]

Kennt jmd dieses Symbol hab auch mal gesucht aber hab das Zeichen nirgens gefunden.

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Potenzmengensymbol: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:49 Mo 29.10.2007
Autor: Martin243

Hallo,

für gewöhnlich ist es ein stilisiertes P. Wenn nicht der untere Schlenker wäre, würde man es vielleicht deutlicher sehen. Ich kann mich ja irren, aber ich denke, es soll wirklich ein P sein.
War das jetzt deine Frage? Oder suchst du das Latex-Symbol?


Gruß
Martin

Bezug
                
Bezug
Potenzmengensymbol: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:26 Fr 02.11.2007
Autor: Patrick65305

ja wenns das gibt dann wäre das toll wenns das Symbol gibt!
Dann kann ich das ja auch einfügen!
Sonst hätte hätte ich auch in Word tippen können *lach*

Bezug
                        
Bezug
Potenzmengensymbol: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:44 Fr 02.11.2007
Autor: Martin243

Hallo,

also genau dasselbe Symbol kann ich nicht bieten. Aber im Laufe der Zeit bin ich auf folgende Varianten für das Potenzmengensymbol gestoßen:

[Dateianhang nicht öffentlich]

Erzeugt wurden sie mit:
$\mathcal{P} \hspace{5mm}\mathscr{P} \hspace{5mm} \wp \hspace{5mm} \powerset$

Für mathscr brauchst du das Package mathrsfs.
Für powerset benötigst du das Package MnSymbol.

Ich hoffe, du kannst mit einem davon etwas anfangen.


Gruß
Martin

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
Bezug
                                
Bezug
Potenzmengensymbol: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:58 Sa 03.11.2007
Autor: Patrick65305

Ok mal danke für die Tipps!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe-Software"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]