www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Potenzen und Wurzeln
Potenzen und Wurzeln < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Potenzen und Wurzeln: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:58 Do 07.01.2010
Autor: graessimon

Aufgabe
Eine Lok beschleunigt gleichmäßig. Für eine Zuordnung "zurückgelegte Strecke s (in Meter) -> Zeit t (in Sekunden)" gilt die Gleichung [mm] t=\wurzel\bruch{2s}{1,6} [/mm]

Zeichne den Graphen dieser Zuordnung bis s=100m und ermittle, nach welcher Zeit die Lok 80m zurückgelegt hat.

Die Lösung ist 10s. Ich weis aber nicht wie ich vorgehen soll. Was muss ich in meinem Taschenrechner eingeben bzw wie muss ich das Diagramm gestalten? Schreibe morgen eine Arbeit und bin mir nicht sicher ob eine solche Aufgabe kommt.

# Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Potenzen und Wurzeln: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:27 Do 07.01.2010
Autor: nooschi


> Eine Lok beschleunigt gleichmäßig. Für eine Zuordnung
> "zurückgelegte Strecke s (in Meter) -> Zeit t (in
> Sekunden)" gilt die Gleichung [mm]t=\wurzel\bruch{2s}{1,6}[/mm]
>  
> Zeichne den Graphen dieser Zuordnung bis s=100m und
> ermittle, nach welcher Zeit die Lok 80m zurückgelegt hat.

zum Zeichnen:
ich würde eine Wertetabelle erstellen, mit verschiedenen Werten für s. du setzt zum Beispiel 0, 10, 20, 30, ..., 100 für s ein und berechnest die zugehörigen t's. Dann machst du ein Koordinatensystem, beschriftest die eine Achse mit s, die andere mit t, machst geeignete Markierungen und trägst dann die Werte ein. die Punkte verbindest du dann zu einem Graphen.

zu der Rechnung:
das ist ganz einfach: [mm] t=\wurzel\bruch{2s}{1,6} [/mm] ist ja schon gegeben, wie auch die Streckenangabe, also s=80
[mm] \Rightarrow t=\wurzel{\bruch{2s}{1,6}}=\wurzel{\bruch{160}{1,6}}=\wurzel{100}=10s [/mm]
TR brauchst du da nicht ;)

viel Glück morgen.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]