www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Gruppe, Ring, Körper" - Polynome
Polynome < Gruppe, Ring, Körper < Algebra < Algebra+Zahlentheo. < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gruppe, Ring, Körper"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Polynome: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:39 Mo 20.12.2010
Autor: lauralikesmath

Aufgabe
Sei p eine Primzahl und n [mm] \in \IN [/mm] positiv.
Zeigen Sie:

1.) Ein irreduzibles Polynom f [mm] \in \IF_{p}[X] [/mm] ist gdw ein Teiler von [mm] P_{n} [/mm] = [mm] X^{p^{n}}-X, [/mm] wenn grad(f) ein Teiler von n ist.

2.) Das Polynom [mm] P_{n} \in \IF_{p}[X] [/mm] ist das Produkt aller irreduziblen normierten Polynome f [mm] \in \IF_{p}[X] [/mm] mit der Eigenschaft, dass grad(f) ein Teiler von n ist.

Hallo ihr!

Ich beschäftige mich gerade mit obiger Aufgabe:
Also die 2 scheint ja irgendwie aus der 1 zu folgen, deshalb habe ich mich erstmal nur mit der 1 beschäftigt:

Es ist ja [mm] a^{p^{n}}=a, [/mm] also [mm] P_{n}(a)=0 [/mm] für alle a [mm] \in \IF_{p}. [/mm] D.h. die Linearfaktoren von [mm] P_{n} [/mm] sind alle (X-a) (eben für alle a).
[mm] P_{n} [/mm] hat nur einfache Nullstellen, weil [mm] P_{n}'=-1, [/mm] also [mm] P_{n}=\produkt_{a}^{}(X-a) [/mm] .

So, aber wie gehts jetzt weiter? Damit kann ich zwar P in LF zerlegen, aber wie komme ich von da auf die irreduziblen Polynome?

Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte :-)

Liebe Grüße,
Laura

        
Bezug
Polynome: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:58 Mo 20.12.2010
Autor: statler

Mahlzeit!

> Sei p eine Primzahl und n [mm]\in \IN[/mm] positiv.
>  Zeigen Sie:
>  
> 1.) Ein irreduzibles Polynom f [mm]\in \IF_{p}[X][/mm] ist gdw ein
> Teiler von [mm]P_{n}[/mm] = [mm]X^{p^{n}}-X,[/mm] wenn grad(f) ein Teiler von
> n ist.
>  
> 2.) Das Polynom [mm]P_{n} \in \IF_{p}[X][/mm] ist das Produkt aller
> irreduziblen normierten Polynome f [mm]\in \IF_{p}[X][/mm] mit der
> Eigenschaft, dass grad(f) ein Teiler von n ist.
>  Hallo ihr!
>  
> Ich beschäftige mich gerade mit obiger Aufgabe:
>  Also die 2 scheint ja irgendwie aus der 1 zu folgen,
> deshalb habe ich mich erstmal nur mit der 1 beschäftigt:
>  
> Es ist ja [mm]a^{p^{n}}=a,[/mm] also [mm]P_{n}(a)=0[/mm] für alle a [mm]\in \IF_{p}.[/mm]
> D.h. die Linearfaktoren von [mm]P_{n}[/mm] sind alle (X-a) (eben
> für alle a).
>  [mm]P_{n}[/mm] hat nur einfache Nullstellen, weil [mm]P_{n}'=-1,[/mm] also
> [mm]P_{n}=\produkt_{a}^{}(X-a)[/mm] .

Was weißt du denn so über die Struktur von endlichen Körpern? Und welchen Grad hat [mm] F(p^n) [/mm] über F(p)? Kennst du den Gradsatz? Kannst du ihn hier irgendwie einbringen?

Soweit erstmal und Gruß aus HH-Harburg
Dieter


Bezug
                
Bezug
Polynome: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:20 Mo 20.12.2010
Autor: lauralikesmath

Hallo!

Also den Gradsatz kenne ich, allerdings ist mir gerade kein Zusammenhang zu irreduziblen Polynomen bekannt.

Liebe Grüße,
Laura

Bezug
                        
Bezug
Polynome: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:34 Mo 20.12.2010
Autor: statler

Mahlzeit!

> Also den Gradsatz kenne ich, allerdings ist mir gerade kein
> Zusammenhang zu irreduziblen Polynomen bekannt.

Welchen Grad hat denn nun [mm] F(p^n) [/mm] über F(p)? Und was weißt du über die multiplikative Gruppe eines endl. Körpers?

Gruß
Dieter

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gruppe, Ring, Körper"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]