www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Schul-Analysis" - Polynomdivision? x^3
Polynomdivision? x^3 < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Polynomdivision? x^3: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:39 Do 05.05.2005
Autor: scat

Hallo,
da mir letztes Mal so gut geholfen wurde, versuche ich es nun noch ein Mal.

Das ist eine Aufgabe bei der die Differenz von zwei Funktionen max. 0,1 betragen soll.

Was ich bisher habe ist dieser Term bei der die zwei Funktionen voneinander abgezogen werden.

das lautet dann so:


[mm]0,1 = e^{x}-(1/6x^3+1/2x^2+x+1)[/mm]

wie gehe ich nun weiter vor? Polynomdivison?

Gruß und Danke

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt





        
Bezug
Polynomdivision? x^3: Taylor?
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:03 Do 05.05.2005
Autor: leduart

Hallo
> [mm]0,1 = e^{x}-(1/6x^3+1/2x^2+x+1)[/mm]
>  
> wie gehe ich nun weiter vor? Polynomdivison?

Das hilft leider gar nichts! Die Gleichung kann man nur angenähert lösen :0,1  auf die andere Seite und Nullstelle mit Newtonverfahren.
Man sieht direkt, dass die 2 fkt. bei x=0 gleich sind, auch ihre 3 ersten Ableitungen sind bei null noch alle gleich, nämlich =1. d.h. sie stimmen in der Gegend von x=0 sehr gut überein!
Habt ihr über Taylorpolynome gesprochen? dann mußt du mit deren Fehler arbeiten. sonst musst du den ersten Punkt x  durch probieren finden,bei dem es beihnahe gleich 0,1 ist. der liegt bei etwas über 1.bzw-1.
Da beide fkt. monoton wachsen, aber [mm] e^{x} [/mm] stärker sind es also nur die |x|<1,..
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]