www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Polymerisation
Polymerisation < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Polymerisation: 2 Aufgaben
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:54 Sa 03.05.2008
Autor: irresistible_girl

Aufgabe
3. die verbindung 2-fluorbutan ist ein wichtiger ausgangsstoff für viele synthesen. stelle den exakt beschrifteten reaktionsmechanismus der isomerfreien 2-fluorbutansynthese aus den entsprechenden edukten dar und gib seinen namen an.

4.1 polymerisation: stelle als exakt beschrifteten reaktionsmechanismus die ersten beiden schritte der polymerisation von buten-(2) dar.

Bei der Polymerisation blicke ich gar nicht durch. Ich verstehe es einfach nicht. Ich weiß nicht, womit ich anfangen und was ich dann weiterrechnen soll. Hilfe

        
Bezug
Polymerisation: Doppelposting
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:31 Sa 03.05.2008
Autor: miniscout

Hey!

Wenn du deine Frage in mehreren Foren postest, dann schreib das auch dazu!
[mm] \to [/mm] Hier nochmal die Forenregeln

Hab grad deinen zweiten Post []hier gefunden.

Gruß miniscout

Bezug
                
Bezug
Polymerisation: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:06 Sa 03.05.2008
Autor: Martinius

Hallo,

was für ein 2-Buten möchtest Du den radikalisch polymerisieren? Cis oder Trans?


LG, Martinius

Bezug
                        
Bezug
Polymerisation: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:42 Sa 03.05.2008
Autor: irresistible_girl

cis und trans buten

Bezug
                                
Bezug
Polymerisation: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:48 Sa 03.05.2008
Autor: Martinius

Hallo,

ich habe dir einmal ganz grob ein Schema des Anfangs (Radikalbildung & Kettenstart) aufgemalt.

Da ich schon lange aus OC heraus bin, nin ich nicht sicher, ob die sterische Orientierung der Radikale in Ordnung ist.

Im Zweifelsfalle konsultiere ein OC-Buch; im Netzt bin ich auf die Schnelle nicht fündig geworden.

Hast Du die links in meinem vorherigen post angeschaut?

[Dateianhang nicht öffentlich]

LG, Martinius

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: wmf) [nicht öffentlich]
Bezug
        
Bezug
Polymerisation: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:23 Sa 03.05.2008
Autor: miniscout

Hallo.

Hier eine Seite, auf der die verschiedenen Polymerisationsreaktionen erklärt werden. Klick dich einfach mal durch. 2-Fluor-Buten ist zwar nicht dabei, funktioniert aber genauso wie []Propen
(mit Polypropylen als Edukt).

Cis- oder Trans-Verbindungen gibt es hier nicht, da im Polymer nur noch Einfachbindungen vorhanden sind.

Gruß miniscout [clown]




Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]