www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Matlab" - Plottprobleme
Plottprobleme < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Plottprobleme: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 11:48 Fr 15.05.2009
Autor: mb588

Aufgabe
Berechnen Sie zu einen Diskreten Signal die Diskrete Fouriertransformation und zeichnen Sie die Ergebnisse.

Hey.
Ich habe die Diskrete Fouriertransformation bereitsberechnet und habe mir denn auch die reellen Werte für [mm] a_{0}, b_{k},a_{k} [/mm] bereits berechnen lassen. Die Vektoren haben jeweils die Länge N. Jetzt hab ich probleme beim aufstellen der Fourierreihe! die ist ja [mm] y=\bruch{a_{0}}{2}+ \summe_{k=1}^{N}a_{k}*cos(k*x)+b_{k}*sin(k*x). [/mm] Mein Probleme besteht darin, das ich nicht weiß wie ich Matlab sagen soll, das er gerede die einzelen Elemente der Vektoren einsetzen soll und addieren soll. Kann mir jeamden helfen?

Ich hab folgendes schon gemacht und mir nur noch das Aufstellen der Fourierreihe, wo dran ich schon stundenlang sitze und nicht weiter komme:

%Fouriermatrix-Vektor Multiplikation
c=zeros(N,1);
for k=1:N+1
    c(k)=0;
    for l=1:N+1
        c(k)=c(k)+W(k,l)*a(l);
    end;
end;

%Überführung in die reellen Zahlen
d=zeros(N+1,1);
e=zeros(N,1);
f=zeros(N,1);
d(1)=2*c(1);
for k=1:N+1
    e(k)=2*real(c(k));
    f(k)=-2*imag(c(k));
end;

        
Bezug
Plottprobleme: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:21 So 17.05.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
        
Bezug
Plottprobleme: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:06 Mi 03.06.2009
Autor: derKai

Hallo!

Unter http://www.elkus.de/?p=66 findest Du ein Beispielskript zum plotten von Fourierreihen.

Hoffentlich noch nicht zu spät...

Grüße
Kai

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]