www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathematica" - Plotten von Vektorebene
Plotten von Vektorebene < Mathematica < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematica"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Plotten von Vektorebene: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:19 Sa 28.07.2012
Autor: woelfchen

Hallo zusamen,
Erstmal: Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Nun zu meiner Frage:
ich will eigentlich nur eine Ebene mit folgender Funktion

x + 4*y - 8*z = 25

plotten.

Dazu habe ich nun

Plot3D[x + 4*y - 8*z = 25, {x, -10, 10}, {y, -10, 10}]

eingegeben.
Er plottet dann auch eine Ebene, aber Mathematica (8) sagt auch immer:

Set::write: Tag Plus in -39.9943-9.99857 -8 z
is Protected. >>

Außerdem: Wie kann ich denn bestimmen, welchen Bereich der z-Achse er darstellen soll?
Was mache ich falsch? Bitte helft mir!
Vielen Lieben Dank


        
Bezug
Plotten von Vektorebene: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:14 Sa 28.07.2012
Autor: Peter_Pein

Hallöle,

am liebsten möchte ich ja auf die Dokumentation und/oder Einführungen, die an verschiedensten Stellen im Netz oder Büchereien zu finden sind, verweisen.

Nun denn:

1.: Gleichungen werden in Mathematica mit einem doppelten Gleichheitszeichen geschrieben. Die Fehlermeldung deutet bereits darauf hin, dass du einer Summe ("Tag Plus") einen Wert zuweisen möchtest.

2.: Wenn du Gleichungen (genauer: Lösungen von Gleichungen) plotten möchtest, kannst du dafür ContourPlot und ContourPlot3D verwenden.

3.: m. E. besser wäre es jedoch, die Gleichung per Solve zu lösen und die Lösung dann mit einem Plot3D darzustellen, wobei die Option "PlotRange" erlaubt, einen beliebigen Bereich auszuwählen (z.B. auch für die z-Werte).

Für Einzelheiten schau doch bitte in die Doku. Zu den meisten Funktionen findet man die interessantesten Infos in dem jeweiligen mit "More Information" überschriebenen Absatz.

Gruß,
Peter


Bezug
                
Bezug
Plotten von Vektorebene: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:21 Sa 28.07.2012
Autor: woelfchen

Ja Super, dass das geklappt hat.

Jetzt wollte ich im Anschluss noch Linien und Punkte reinzeichnen, aber das hat Mathematica nicht hinbekommen.
Daraufhin habe ich mit Graphics3D Punkte und Linien gezeichnet und statt der Ebene nur ein Polygon, weil man bei Graphics3D keine Ebenen anzeigen lassen kann.

Es muss doch aber eine Möglichkeit, dass Mathemtica mir Ebenen, Linien, Punkte und Schrift in einem Plot anzeigen kann, oder?

Also Vielen Dank für die Hilfe,
lg

Bezug
                        
Bezug
Plotten von Vektorebene: Immer noch aktuell
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:19 Mo 30.07.2012
Autor: woelfchen

Hallo ihr Lieben,

meine Frage ist immer noch aktuell für mich. Weiß jemand, wie man Ebenen, Geraden, und Punkte in einem Plot/ oder Show darstellen kann?

Ich freue mich sehr auf eure Hilfe

Liebe Grüße
Wölfchen

Bezug
                        
Bezug
Plotten von Vektorebene: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:20 Mi 01.08.2012
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
                                
Bezug
Plotten von Vektorebene: Ebenen, Linien, Punkte
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 17:48 Fr 03.08.2012
Autor: woelfchen

Ja Super, dass das geklappt hat.

Jetzt wollte ich im Anschluss noch Linien und Punkte reinzeichnen, aber das hat Mathematica nicht hinbekommen.
Daraufhin habe ich mit Graphics3D Punkte und Linien gezeichnet und statt der Ebene nur ein Polygon, weil man bei Graphics3D keine Ebenen anzeigen lassen kann.

Es muss doch aber eine Möglichkeit, dass Mathemtica mir Ebenen, Linien, Punkte und Schrift in einem Plot anzeigen kann, oder?

Also Vielen Dank für die Hilfe,
lg

Bezug
                                        
Bezug
Plotten von Vektorebene: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:20 Sa 11.08.2012
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematica"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]