www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Physikaufgabe
Physikaufgabe < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Physikaufgabe: Idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:36 Mi 17.11.2010
Autor: Jasper89

Aufgabe
Der Pool einer Luxusvilla hat die Länge 10m und die Breite 7m. Auf dem Pool schwimmt ein Boot, das mit einer Person besetzt ist und in dem ein 250kg schwerer Anker aus Gusseisen liegt. Der Wasserspiegel liegt 2m über dem Grund des Pools. Nun wirft die Person den Anker über Bord. Der Anker sinkt auf den Grund des Pools. Um welchen Betrag ändert sich der Pegelstand und in welche Richtung? ( Hinweis: Das Gusseisen habe eine Dichte von [mm] 7,3*10^3 Kg/m^3) [/mm]

Moin erstmal,
mein Problem ist nun dass ich zwar prinzipiell eine Idee habe, sie aber leider nicht umsetzen kann :(, hoffe irgendwer kann mir dabei helfen.
Also ich weiß, dass der Pegelstand sinken muss , da nun nur noch Wasser durch das volumen des Ankers verdrängt wird und nicht mehr wie es vorher der Fall war, das Gewicht des Ankers das Wasser verdrängt.

Habe zuerst das Volumen des Ankers ausgerechnet, wass sich ja aus Masse/Dichte ergibt. Als Wert habe ich 0,034247 [mm] m^3 [/mm] erhalten, aber wie gehts nun weiter?^^

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Physikaufgabe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:50 Mi 17.11.2010
Autor: leduart

Hallo
du hast ja schon die richtige Idee: solange er im Boot ist verdrängt er soviel Wassermasse wie er Masse hat, also ? kg Wasser =..ltr
Gruss leduart


Bezug
                
Bezug
Physikaufgabe: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:59 Do 18.11.2010
Autor: Jasper89

vielen dank für die schnelle Antwort, aber ich bin iwie zu blöd für die aufgabe ^^.
Also werden 250l verdrängt während der anker im boot liegt und 34,247l wenn er sich am grund befindet, richtig?

Bezug
                        
Bezug
Physikaufgabe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:21 Do 18.11.2010
Autor: leduart

Hallo
richtig, also ändert sich das Volumen im Becken um 250-34Ltr
Länge L  und Breite b sind fest, die Höhe ändertsich also h mit
[mm] h*L*b=0,215..m^3 [/mm] dass sie kleiner wird hast du ja schon gesagt.
Höhe=Pegelstand.
gruss leduart


Bezug
                                
Bezug
Physikaufgabe: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:34 Do 18.11.2010
Autor: Jasper89

ah super, danke ^^ also so ca 0,00308m

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]