www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Physik Studenaufgabe
Physik Studenaufgabe < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Physik Studenaufgabe: Frage Mechanische Wellen..
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:46 Di 15.05.2007
Autor: Bloxx

Aufgabe
Der Nachbar hat sein Radio sehrlaut gestellt.
Der Bass dröhnt.
Im Schrank beginnen die Gläser zu klingen.
Sind das Wellenerscheinungen ?
Begründe.

Hi,
es ist mir ein wenig peinlich gleich als neuer User eine Frage zu stellen.
Dennoch hätte ich diese Aufgabe gern gelöst, da ich in der vorangegangen Schulstunde die Lösung dazu nicht erfahren habe.
Über eventuelle Antworten würde ich mich natürlich sehr freuen.
Achja :

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

PS: Nette Features habt ihr hier im Forum und alles so schön ausführlich, nur den "suchen" button habe ich nicht gefunden falls es den gibt.

        
Bezug
Physik Studenaufgabe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:54 Di 15.05.2007
Autor: Kroni

Hi und [willkommenvh]

zunächst: Der Suchenbutton sollte unter den normalen Einstellungen ganz oben rechts zu finden sein.

Jetzt zu deiner Aufgabe:

Der Nachbar hört Radio...
Man hört den Bass "bollern".
Wann hört man was? Genau, wenn die Membran des Lautsprechers die Luft in Schwingung versetzt, die sich dann als Welle über die Luftmoleküle ausbreitet.
Nun ist das ja so laut, dass du den Bass auch noch mit hörst, sprich: Die Wellen müssen sich mit durch dein Haus verbreiten.
Nun fangen die Gläser an zu klingen => wann klingen Gläser? Wenn man diese in Schwingung versetzt.
Die Ursache für das mitschwingen ist wohl der Bass, denn der war vorher wohl noch nicht da, und wenn es ruhig ist, klingen Gläser nicht (habe ich zumindest noch nicht gehört).

Den Rest kannst du denke ich weiter fortführen.

LG

Kroni


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]