www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Physik Aufgabe
Physik Aufgabe < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Physik Aufgabe: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:55 Mo 17.04.2006
Autor: Haase

Aufgabe
[Externes Bild http://mitglied.lycos.de/haaselisg/Physik_Aufg5.jpg]

[Dateianhang nicht öffentlich]
Hi ihr lieben ,
seit ihr so nett und helft mir, bei einer Physik Aufgabe.
Ich müsste wissen ob ich so richtig gerechnet habe. Ich bin mir da ein wenig unsicher.
Ein paar Formeln:
x = Vo * t // Horizontale Verschiebung
y = [mm] 1/2g*t^2 [/mm] // Vertikale Verschiebung
y = [mm] 1/2g*(x^2/Vo^2) [/mm] // Wurfparabel

Rechnung:

Wpot = Wkin
[mm] m*g*h2=1/2m*Vx^2 [/mm] // Durch m rechnen
[mm] g*h2=1/2*Vx^2 [/mm]
Vx=Wurzel(2*g*h2) // Nach Vx umgestellt
Vx = 1,53m/s // Ergebnis Vx

[mm] y=1/2g*t^2 [/mm] // Vertikale Verschiebung
[mm] h=1/2g*t^2 [/mm]
t= 0,589s // Ergbenis t
Frage: Ist das die gesamte Zeit bis zum Aufprall oder muss ich da noch was draufrechnen bzw. addieren?

[mm] y=1/2g*(x^2/Vo^2) [/mm] // Wurfparabel
[mm] h=1/2g*(x^2/Vo^2) [/mm]
h=1,7m // Ergebnis h

Schon Einmal Danke im Vorraus!

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
http://www.uni-protokolle.de/foren/viewtopic.php?p=421081#421081

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Physik Aufgabe: alles r
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:58 Mo 17.04.2006
Autor: leduart

Hallo Haase
Deine Gleichungen sind alle richtig. Die Zahlen kannst du ja dann wohl selbst kontrollieren
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]