www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Physik -Technik
Physik -Technik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Physik -Technik: Bitte um Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:48 Mo 26.02.2007
Autor: Cegroo

Aufgabe
Drehbewegung

Ein Fahrgast und Sitz (Gesamtmasse 80 kg) eines sich drehenden Karussells sind um 30° ausgelenkt.

wie groß ist die Radialkraft auf Fahrgst und Sitz, wenn die Länge der Befestigungskette 2,6 m und der Radius der rotierenden Karusellscheibe 2,0 m beträgt?

In welcher Zeit muß sich das Karussell einmal drehen, damit diese Radialkraft entsteth?

wie groß ist die Winkelgeschwindigkeit?

werden die leeren sitze mit einer masse von 10 kg bei gleicher drehzahl auch um 30° ausgelenkt?
Skizze:

___2,0 m__
I                I                                          
I                I I ---> h= 2,6 m
I                I   I
I                I    I
I                I___I
                    30°

Meine lösung:

geg:  m= 80 kg
          winkel= 30° ----> 0,577 ~ 0,6
          r= 2,0 m      ---> r= 0,6 m    
          h= 2,6 m
      
  r= 2,6 m - 2,0 m = 0,6m
  
          Radialkraft:    F= m * V²/r

                                V= r * 2*3,14*f

                                f= 1/s

                              Frage wie kriege ich s raus?

Oder kann mir einer sagen wie ich diese aufgabe lösen könnte?
Danke im Vorraus!

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt


  













Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]