www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Physik
Physik < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Physik: wirkungsgrad
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 20:35 Sa 28.03.2009
Autor: Gune

Aufgabe
Welche bedeutung hat der Wirkungagrad einer maschiene oder technischen grätes und warum arbeitet man ständig an der Verbesserung des Wirkungsgrades?

Besonders bei hohen Leistungen ist man bestrebt den Wirkungsgrad möglichst nahe an 1 zu halten, weil dort wenig Energie verloren geht.

Ist das so richtig?



Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Physik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:22 Sa 28.03.2009
Autor: chrisno

Im Wesentlichen stimmt das so. Allerdings kann man das gerne ausführlicher schreiben. Ich fürchte, Du würdest nur einen kleinen Teil der möglichen Punkte bekommen.
Beantworte also zuerst:
Welche Bedeutung hat der Wirkungsgrad?
Dazu:
- was ist der Wirkungsgrad?
- wie hängt er mit der Energieerhaltung zusammen?
- was passiert mit dem Rest der Energie?
Warum arbeitet man an einer Verbessserung des Wirkungsgrades?
Dazu:
- was hat der Wirkungsgrad mit den Betriebskosten zu tun?
- was hat der WIrkungsgrad mit der nötigen Kühlung, derm Verschleiß zu tun?
- Was hat der Wirkungsgrad mit dem Klimawandel zu tun?

Dass Du den Fall hoher Leitungen betrachtest, macht die Sache eher komplizierter. Viele Geräte mit kleiner Leistung verbrauchen auch so viel wie eines mit großer Leistung.
Da muss man dann genauer hinsehen:
- wie viel muss man mehr bezahlen, wenn man ein Gerät mit besserem Wirkungsgrad kauft?
- wie viel spart man dann, weil man für den Betrieb weniger Kosten hat?

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]