www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Stochastik" - Pfadadditionsregel
Pfadadditionsregel < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Pfadadditionsregel: Rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:17 So 22.04.2007
Autor: Anke_me

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo!
Ich schreibe am Dienstag eine Mathe(Grundkurs)Kursarbeit über Stochastik.
Alles in Allem läuft die Vorbereitung gut, nur mit der PFADADDITIONSREGEL habe ich so meine Probleme!
Kann mir bitte jemand diese genauer erläutern, wie diese Regel genau zu verstehen und anzuwenden ist?
Vielen lieben Dank im Vorraus!

        
Bezug
Pfadadditionsregel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:27 So 22.04.2007
Autor: hase-hh

moin,

du addierst die wahrscheinlichkeiten einzelner pfade, die zu dem ereignis gehören. z.b. 3 ziehungen; mit ergebnis (2x rot und 1x blau)

also  addierst du die wahrscheinlichkeiten der pfade

rot rot blau

rot blau rot

blau rot rot.

ist klar:  e n t l a n g  eines pfades werden die wahrscheinlichkeiten multipliziert!

gruß
wolfgang











Bezug
                
Bezug
Pfadadditionsregel: merci :)
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:22 So 22.04.2007
Autor: Anke_me

Wunderbar erklärt, endlich mal verständlich!
Hatte nämlich die ganze Zeit Probleme, weil ich es so verstand die Pfadadditionsregel anstatt der Pfadmultiplikationsregel zu benutzen und das ist ja wohl Schwachsinn! ;)
Vielen Dank!!!

Gruss, Anke

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]