www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Permeabilitätszahlen
Permeabilitätszahlen < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Permeabilitätszahlen: hat die jemand?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:07 Mo 17.01.2005
Autor: Bastiane

Hallo!
Ich weiß nicht mal, ob die Frage hier wirklich richtig aufgehoben ist, deswegen hoffe ich einfach mal, dass auch ein paar andere Leute (nicht nur die Chemiker) hier vorbeischauen...

Ich brauche für eine Berechnung mit der Goldmann-Gleichung die Permeabilitätszahlen für Kalium, Natrium und Chlor.
Seltsamerweise finde ich die nirgendwo. Aber eigentlich dachte ich, dass das so Konstanten sind, die man in einer Formelsammlung finden müsste?

Kann mir jemand helfen?

Viele Grüße
Bastiane
[cap]


        
Bezug
Permeabilitätszahlen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:03 Di 18.01.2005
Autor: Rusty

Hey Bastiane!

> Ich brauche für eine Berechnung mit der Goldmann-Gleichung
> die Permeabilitätszahlen für Kalium, Natrium und Chlor.
>  Seltsamerweise finde ich die nirgendwo.

Die Permeabilitätskonstanten sind natürlich logischerweise von der gegebenen Membran abhängig. Es kann also keine universellen Konstanten geben da ja verschiedene Membranen (z.b. künstliche oder natürliche), eine unterschiedliche Permeabilität für die genannten Ionen haben können!

Formulier Deine Frage bitte einwenig genauer oder schau dir doch einfach mal folgenden Link an

http://www.bio2.rwth-aachen.de/teaching/ws02/TPVws02_14.htm

Falls du noch Fragen hast werde ich gerne versuchen sie zu beantworten.

Gruss Rusty

Bezug
        
Bezug
Permeabilitätszahlen: Konzentration
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:23 Di 18.01.2005
Autor: Paulus

Liebe Christiane

für die Goldmanngleichung brauchst du die Ionenkonzentration der drei  Jonen $Ka^+$, $Na^+$ und $Cl^-$.

Das sind Konzentrationen dieser Ionen, nicht eine Permeabilitätszahl.

Siehe dazu vielleicht auch:

[]http://brain.exp.univie.ac.at/agtvre.html

Meiner Meinung nach müssten diese Werte gegeben sien, nicht gesucht! :-)

Mit lieben Grüssen

Paul
[hut]

Bezug
        
Bezug
Permeabilitätszahlen: Danke.
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 01:08 Di 18.01.2005
Autor: Bastiane

Hallo ihr zwei!

Vielen Dank, dass ihr euch zu so später Stunde noch mit meiner Aufgabe beschäftigt habt.
Ich hab' das jetzt so gemacht:
Das Verhältnis der einzelnen Permeabilitätszahlen beträgt 1:0.05:0.5 (K:Na:Cl), und das habe ich nun einfach in die Gleichung eingesetzt. Ob das wirklich stimmt, weiß ich nicht, aber ich hatte ein ähnliches Beispiel gefunden, wo dies so gemacht wurde, und die richtige Lösung werde ich wohl auch schon am Donnerstag erfahren! :-)

Viele Grüße
Bastiane
[cap]


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]