| Partielle Ableitungen < mehrere Veränderl. < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | Aus den Transformationsgleichungen x  = [mm] r*cos(\phi) [/mm] und y = [mm] r*sin(\phi)
 [/mm] ergeben sich durch Differentiation nach x bzw. y lineare Gleichungssysteme,
 aus denen  man die Darstellungen
 
 [mm] \bruch{\partial r}{\partial x} [/mm] = [mm] cos(\phi)
 [/mm]
 [mm] \bruch{\partial \phi}{\partial x} [/mm] = - [mm] \bruch{sin(\phi)}{r}
 [/mm]
 [mm] \bruch{\partial r}{\partial y} [/mm] = [mm] sin(\phi)
 [/mm]
 [mm] \bruch{\partial \phi}{\partial y} [/mm] = [mm] \bruch{cos(\phi)}{r} [/mm]
 | 
 Hallo!
 
 Ich versteh leider überhaupt nicht wie man auf diese Formeln kommt.
 Nehmen wir die erste zum Beispiel:
 
 [mm] \bruch{\partial r}{\partial x} [/mm] = [mm] cos(\phi)
 [/mm]
 
 Wie kann ich r nach x ableiten?
 Ich nehme mir die Formel x  = [mm] r*cos(\phi) [/mm] und stelle sie nach r um.
 Dann erhalte ich r = [mm] \bruch{x}{cos(\phi)}.
 [/mm]
 Das leite ich nun nach x ab, und erhalte
 
 [mm] \bruch{\partial r}{\partial x} [/mm] = [mm] \bruch{1}{cos(\phi)}
 [/mm]
 
 Kann mir jemand sagen wo ich den Fehler mache?
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 13:13 Fr 04.06.2010 |   | Autor: | rainerS | 
 Hallo!
 
 > Aus den Transformationsgleichungen x  = [mm]r*cos(\phi)[/mm] und [mm]y = r*sin(\phi)[/mm]
 >  ergeben sich durch Differentiation nach x bzw. y lineare
 > Gleichungssysteme,
 >  aus denen  man die Darstellungen
 >
 > [mm]\bruch{\partial r}{\partial x} = cos(\phi)[/mm]
 >  [mm]\bruch{\partial \phi}{\partial x} = - \bruch{sin(\phi)}{r}[/mm]
 >  [mm]\bruch{\partial r}{\partial y} = sin(\phi)[/mm]
 >  [mm]\bruch{\partial \phi}{\partial y} = \bruch{cos(\phi)}{r}[/mm]
 >  Hallo!
 >
 > Ich versteh leider überhaupt nicht wie man auf diese
 > Formeln kommt.
 >  Nehmen wir die erste zum Beispiel:
 >
 > [mm]\bruch{\partial r}{\partial x} = cos(\phi)[/mm]
 >
 > Wie kann ich r nach x ableiten?
 >  Ich nehme mir die Formel [mm]x  = r*cos(\phi)[/mm] und stelle sie
 > nach r um.
 >  Dann erhalte ich r = [mm]\bruch{x}{cos(\phi)}.[/mm]
 >  Das leite ich nun nach x ab, und erhalte
 >
 > [mm]\bruch{\partial r}{\partial x} = \bruch{1}{cos(\phi)}[/mm]
 >
 > Kann mir jemand sagen wo ich den Fehler mache?
 
 Du hast die partielle Ableitung von [mm] $\phi$ [/mm] nach x vergessen, denn [mm] $\phi$ [/mm] ist keine Konstante. Richtig wäre
 
 [mm] \bruch{\partial r}{\partial x} = \bruch{1}{cos(\phi)} + x \bruch{\sin\phi}{\cos^2\phi} \bruch{\partial \phi}{\partial x}[/mm] .
 
 In der Aufgabe steht schon der Hinweis: du sollst ein lineares Gleichungssystem lösen, das sich ergibt, wenn du die partiellen Ableitungen ausrechnest. Das ist etwas einfacher, wenn du nicht umstellst.
 
 Zum Beispiel: Leitest du [mm] $x=r\cos \phi$ [/mm] partiell nach x und y ab, so ergibt sich
 
 [mm] 1 = \bruch{\partial x}{\partial x} = \bruch{\partial r}{\partial x} \cos\phi - r \sin \phi * \bruch{\partial \phi}{\partial x} [/mm]
 
 und
 
 [mm] 0 = \bruch{\partial x}{\partial y} = \bruch{\partial r}{\partial y} \cos\phi - r \sin \phi * \bruch{\partial \phi}{\partial y} [/mm] .
 
 Das Gleiche machst du mit [mm] $y=r\sin\phi$ [/mm] und bekommst dann vier lineare Gleichungen mit den vier gesuchten partiellen Ableitungen als Unbekannten (die sogar in zwei lineare Gleichungsysteme mit je zwei Unbekannten zerfallen).
 
 Viele Grüße
 Rainer
 
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Super, jetzt hab ich verstanden wie das geht!
 Vielen Dank!
 
 
 |  |  | 
 
 
 |