www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Geraden und Ebenen" - Parametergleichung von Ebenen
Parametergleichung von Ebenen < Geraden und Ebenen < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Parametergleichung von Ebenen: Erklärung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:47 So 03.12.2006
Autor: Ma.Muffel

Aufgabe
ein Punkt P liegt genau dann auf einer Ebene wenn seine Koordinaten die Gleichung erfüllen.
Überprüfe, ob die Punkte P (-2/7/8) und Q(4/4/3) auf der Ebene ( Parametergl. aus A(3/0/5), B(6/-4/-3), C(-2/-4/1))liegen.
-> zunächst wird überprüft, ob der Punkt P auf der Ebene liegt.

Hallo.
Dann erstelle ich daraus folgende Gleichungen:

I -2=3-2s+t

II 7=1+s-4t

III 8=5+3s+3t

daraus muss ich jetzt s und t errechnen, also zwei gleichungen umstellen. Ich weiß aber nie, woran ich erkenne, WAS ich WIE umstellen kann bzw. muss, um s und t heraus zu bekommen??
Als Lösung meiner Übungsaufgabe sind s= 2 und t= -1 vorgegeben.
Ich bedanke mich voraus für eventuelle Erklärungsansätze!
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Parametergleichung von Ebenen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:08 So 03.12.2006
Autor: Petite

am leichtesten geht es wenn du die ersten zwei Gleichungen nimmst

-2s+t=-5
s-4t=6

mittels dem Gauß-Verfahren vereinfachst du die Gleichungen, am besten nimmt du die zweite Gleichung mal 2 und addierst beide Gleichungen miteinander.
Dadurch fällst s raus und du erhälst:
-7t=7
t=-1

das t setzt du nun in einer der Gleichungen ein, ich nehme hier die erste Gleichung:
-2s-1=-5
-2s=-4
s=2

Diese beiden Werte überprüft du dann in der dritten Gleichung:
8=5+3s-3t
8=5+6-3
8=8

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]