www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Parabeln
Parabeln < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Parabeln: Höhenberechnung von Brückensä.
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:17 Mo 17.03.2008
Autor: Manuel102772

Aufgabe
Für einige Brücken sind die Werte für h und w gegeben. Brooklyn Bridge: w=486m ; h=88m

Ermittle die Koordinaten der Punkte A und B und bestimme die Gleichung einer Parabel, indem du die Koordinaten eines Punktes in die Gleichung y=ax² einsetzt.

Hallihallo,

Wir wollen in unserer Klasse diese Woche das Thema "Parabeln" einführen, dabei hat uns unsere Mathelehrerin einen Wochenplan gegeben, wo wir schonmal das Rechnen ausprobieren können. Ich hab nur keinen blassen Schimmer wie ich auf das Ergebnis kommen soll.  
Könnte mir vielleicht jemand den Rechenweg nennen?? Ich wäre sehr dankbar!! Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Parabeln: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:20 Mo 17.03.2008
Autor: abakus


> Für einige Brücken sind die Werte für h und w gegeben.
> Brooklyn Bridge: w=486m ; h=88m
>  
> Ermittle die Koordinaten der Punkte A und B und bestimme
> die Gleichung einer Parabel, indem du die Koordinaten eines
> Punktes in die Gleichung y=ax² einsetzt.
>  Hallihallo,
>  
> Wir wollen in unserer Klasse diese Woche das Thema
> "Parabeln" einführen, dabei hat uns unsere Mathelehrerin
> einen Wochenplan gegeben, wo wir schonmal das Rechnen
> ausprobieren können. Ich hab nur keinen blassen Schimmer
> wie ich auf das Ergebnis kommen soll.  
> Könnte mir vielleicht jemand den Rechenweg nennen?? Ich
> wäre sehr dankbar!! Ich habe diese Frage in keinem Forum
> auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo,
ich weiß nicht, ob du wirklich absolut ohne Vorkenntnisse bist.
Versuche es mal so:

Stelle dir für x=-2; -1,5; -1; -0,5; 0; 0,5; 1; 1,5 ... eine Wertetabelle für [mm] y=x^2 [/mm] auf und skizziere die Funktion.
Wähle jetzt für den Faktor a verschiedene Beispilewerte (z.B. a=2; a=-2; ...) aus und erstelle ebenfalls Wertetabellen für diese Funktionen [mm] y=a*x^2, [/mm] um den Einfluss von a auf den Verlauf zu ergründen.
Vielleicht liefert das erste Ideen für die Brücken.
Gruß
Abakus


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]