www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Parabel
Parabel < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Parabel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:53 Fr 18.10.2013
Autor: Mr.Duke

Aufgabe
y=2x²

Wertetabelle
x  -3  -3  -1  0   1   2  3
y  18  8   2       2   8 18

Grüsse
bei der Funktion y=x² gebe ich den jeweiligen Wert für y in den Taschenrechner ein und Berechne die Quadratwurzel und erhalte x. Leider verstehe ich nicht wie man das bei y=2x²macht. Heißt 2x² 2 mal x²?

Vielen Dank

        
Bezug
Parabel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:19 Fr 18.10.2013
Autor: abakus


> y=2x²

>

> Wertetabelle
> x -3 -3 -1 0 1 2 3
> y 18 8 2 2 8 18
> Grüsse
> bei der Funktion y=x² gebe ich den jeweiligen Wert für y
> in den Taschenrechner ein und Berechne die Quadratwurzel
> und erhalte x. Leider verstehe ich nicht wie man das bei
> y=2x²macht. Heißt 2x² 2 mal x²?

Ja, das heißt [mm] $2*x^2$. [/mm]
Aber was ist eigentlich die Aufgabe? Sollst du zu vorgegebenem y den/die zugehörigen x-Wert/e berechnen?
Gruß Abakus
>

> Vielen Dank

Bezug
                
Bezug
Parabel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:38 Sa 19.10.2013
Autor: Mr.Duke

Grüsse,
ich will aus dem y Wert den x Wert berechnen und komme zu keinem Ergebnis das der Tabelle entspricht. Ich kann die Tabelle auch nicht nachvollziehen.

Vielen Dank

Bezug
                        
Bezug
Parabel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:41 Sa 19.10.2013
Autor: Diophant

Hallo,

> Grüsse,
> ich will aus dem y Wert den x Wert berechnen und komme zu
> keinem Ergebnis das der Tabelle entspricht. Ich kann die
> Tabelle auch nicht nachvollziehen.

Stelle die Gleichung

[mm] y=2x^2 [/mm]

durch geeignete Umformungen nach x um. Beachte, dass es zu vielen y-Werten zwei x-Werte gibt (weshalb?).


Gruß, Diophant

Bezug
                        
Bezug
Parabel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:47 Sa 19.10.2013
Autor: abakus


> Grüsse,
> ich will aus dem y Wert den x Wert berechnen und komme zu
> keinem Ergebnis das der Tabelle entspricht. Ich kann die
> Tabelle auch nicht nachvollziehen.

Da hast du auch einen Tippfehler drin.
In der x-Liste muss nach dem ersten -3 der Wert -2 kommen (und nicht nochmal -3).
Ansonsten klappt doch alles.
Für x=-3 ist [mm]2*x^2=2*(-3)^2=2*9=18[/mm]
Für x=-2 ist [mm]2*x^2=2*(-2)^2=2*4=8[/mm]
Für x=-1 ist [mm]2*x^2=2*(-1)^2=2*1=2[/mm].
Bekommst du auch [mm]2*0^2[/mm] heraus?
Gruß Abakus

>

> Vielen Dank

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]