www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathematica" - Package
Package < Mathematica < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematica"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Package: Rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:21 Di 20.11.2007
Autor: diff10cgrp1

Aufgabe
Programmiere mit Hilfe von Mathematica 5.1 ein funktionierendes Package nach der im Unterricht besprochenen Struktur.
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Ich habe in einem anderen Teil des Forums diese Frage schoneinmal gestellt, und wurde auf diesen Teil des Forums verwiesen. Teilweise ist die Frage auch schon beantwortet. Wir würden jetzt nur noch gerne wissen, was ein Package ist, und wofür man ein solches Package verwendet. Wären über eine kleine Erklärung sehr erfreut.Altes Thema

        
Bezug
Package: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 02:17 Mi 21.11.2007
Autor: Martin243

Hallo,

Packages sind einfach Sammlungen von Funktionen und Programmen zu einem Thema.
Es hilft, die Übersicht zu bewahren. Man kann sich ein Package zu Polynomen schreiben, ein Package für komplexe Zahlen, ein Package für Statistik usw. (davon gibt es das meiste bereits).
Außerdem muss Mathematica nicht jederzeit alle Funktionen bereithalten (kostet Speicher), sondern der Benutzer sagt dem Programm, welche Packages er braucht, und Mathematica lädt nur die benötigten Packages.


Gruß
Martin

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematica"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]