www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Vektoren" - Paare finden
Paare finden < Vektoren < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Paare finden: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:21 Di 09.12.2008
Autor: Meister1412

Aufgabe
Es sind jeweils 3 Normalengleichungen und 3 Parametergleichungen gegeben.
Finde Sie das dazugehörige Paar zum jeweils anderen Gleichungstyp.

Parametergleichung:

[mm] E_{1}: \overrightarrow{x} [/mm] = [mm] \vektor{0 \\ 0 \\ 3} [/mm] + [mm] r\vektor{1 \\ 0 \\ -2} [/mm] + [mm] s\vektor{-1 \\ 2 \\ 6} [/mm]

[mm] E_{2}: \overrightarrow{x} [/mm] = [mm] \vektor{1 \\ 1 \\ 3} [/mm] + [mm] r\vektor{1 \\ 1 \\ 5} [/mm] + [mm] s\vektor{-2 \\ -1 \\ -6} [/mm]

[mm] E_{3}: \overrightarrow{x} [/mm] = [mm] \vektor{4 \\ 1 \\ 1} [/mm] + [mm] r\vektor{-1 \\ -1 \\ 1} [/mm] + [mm] s\vektor{7 \\ 7 \\ -1} [/mm]


Normalengleichung:

[mm] E_{4}: \overrightarrow{x} [/mm] = [ [mm] \overrightarrow{x} [/mm] - [mm] \vektor{5 \\ 2 \\ 0}] [/mm] * [mm] \vektor{1 \\ -1 \\ 0} [/mm] = 0

[mm] E_{5}: \overrightarrow{x} [/mm] = [mm] [\overrightarrow{x} [/mm] - [mm] \vektor{1 \\ 1 \\ 3}] [/mm] * [mm] \vektor{2 \\ -2 \\ 1} [/mm] = 0

[mm] E_{6}: \overrightarrow{x} [/mm] = [mm] [\overrightarrow{x} [/mm] - [mm] \vektor{2 \\ 2 \\ 8}] [/mm] * [mm] \vektor{1 \\ 4 \\ -1} [/mm] = 0

Um die Paare zu finden, habe ich den Richtungsvektor der Normalengleichung genommen und mit den jeweiligen Richtungsvektoren der Parametergleichung multipliziert um zu gucken, ob das Skalarprodukt null wird.
Demnach sind [mm] E_{2} [/mm] und [mm] E_{6} [/mm] ein Paar, [mm] E_{3} [/mm] und [mm] E_{4} [/mm] sind ein Paar sowie [mm] E_{1} [/mm] und [mm] E_{5}. [/mm]

Stimmt das ?
Reicht der zuvor beschriebene Vorgang aus, um die Paare klar herauszufinden oder muss ich noch mehr prüfen ?

Danke im Voraus !

        
Bezug
Paare finden: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:31 Di 09.12.2008
Autor: Palonina

Hallo Meister1412,

du hast jetzt gezeigt, dass die jeweiligen Ebenen parallel zueinander sind, da der Normalenvektor orthogonal zu den beiden Richtungsvektoren ist.

Nun  musst du noch zeigen, dass beide Ebenen identisch sind, indem du z.B. den Stützvektor der Parametergleichung in die Normalengleichung einsetzt.

Gruß,
Palonina



Bezug
                
Bezug
Paare finden: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:28 Di 09.12.2008
Autor: Meister1412

Danke !
Leider komme ich dann auf keine identische Ebene.
Oder habe ich falsch eingesetzt ?

Bsp.: [mm] E_{3} [/mm] und [mm] E_{4} [/mm]

Stützvektor der Parametergleichung in Normalengleichung:

[mm] \vektor{4 \\ 1 \\ 1} [/mm] = [ [mm] \vektor{4 \\ 1 \\ 1} [/mm] - [mm] \vektor{5 \\ 2 \\ 0}] [/mm] * [mm] \vektor{1 \\ -1 \\ 0} [/mm] = 0


Bezug
                        
Bezug
Paare finden: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:55 Di 09.12.2008
Autor: MathePower

Hallo meister1412,

> Danke !
>  Leider komme ich dann auf keine identische Ebene.
>  Oder habe ich falsch eingesetzt ?
>  
> Bsp.: [mm]E_{3}[/mm] und [mm]E_{4}[/mm]
>  
> Stützvektor der Parametergleichung in Normalengleichung:
>  
> [mm]\vektor{4 \\ 1 \\ 1}[/mm] = [ [mm]\vektor{4 \\ 1 \\ 1}[/mm] - [mm]\vektor{5 \\ 2 \\ 0}][/mm]
> * [mm]\vektor{1 \\ -1 \\ 0}[/mm] = 0
>  


Du mußt hier nur zeigen, daß

[mm]\left(\vektor{4 \\ 1 \\ 1}-\vektor{5 \\ 2 \\ 0}\right) \* \vektor{1 \\ -1 \\ 0}=0[/mm]


Gruß
MathePower


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]