www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - PDA pH-Wert berechnen
PDA pH-Wert berechnen < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

PDA pH-Wert berechnen : Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:44 Mo 27.09.2004
Autor: Blondchen

Wer kann mir helfen?

In 1 Liter Essigsäure mit c = 0,1 mol/L (0,2mol/L, 0,05 mol/L 0,5 mol/L) werden 16,4 g Natriumacetatdihydrat gelöst. Zu berechnen ist die Veränderung des pH- Werts wenn die Dissoziation der Essisgsäure 1,32 % beträgt und ks= 1,76 * 10 hoch5 mol/L ist.

wer kann mir den rechenweg sagen bzw erklären???

        
Bezug
PDA pH-Wert berechnen : PDA pH-Wert berechnen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:03 Mo 27.09.2004
Autor: Micha

Hallo Blondchen!
Eine vollständige Lösung für dein Problem kann ich dir nicht liefern, da ich nach der 12. kein Chemie mehr hatte. Da du aber eine so kurze Fälligkeit angegeben hast, habe ich mal im Netz gesucht und das gefunden:

[]http://www.educeth.ch/chemie/leitprogramme/phberechnen/docs/phberechnen.pdf

Dort findest du unter anderem eine ausführliche Erklärung und Rechenwege sowie Beispiele. Ich hoffe das hilft dir weiter...

Gruß Micha

Bezug
                
Bezug
PDA pH-Wert berechnen : PDA pH-Wert berechnen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:11 Mo 27.09.2004
Autor: Blondchen

Danke für die schnelle antwort ...
Mal gucken ob mir das hilft... beim überfliegen der 75 seiten hab ich gemerkt das ich das nicht verstehe ....
Muss mir das mal genauer angucken.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]